Getting your Trinity Audio player ready...
|
DIGIDENT – Digitale Zukunft in Zahntechnik und Zahnmedizin
Mit DIGIDENT feiert ein neues Kongressformat Premiere auf der infotage FACHDENTAL. Der zweitägige Fachkongress richtet sich an Zahntechnikerinnen und -techniker, Praxis- und Laborteams, Zahnmedizinische Fachangestellte sowie Zahnärztinnen und Zahnärzte. Im Mittelpunkt stehen digitale Technologien, die den Praxis- und Laboralltag nachhaltig verändern: CAD/CAM, 3D-Druck, KI-Anwendungen, digitale Workflows sowie zukunftsweisende Softwarelösungen. Der Freitag widmet sich der Zahntechnik, während am Samstag die Zahnmedizin im Fokus steht.
dental arena – Wissen tanken und Fortbildungspunkte sammeln
Die dental arena powered by Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg gehört seit vielen Jahren zu den meistbesuchten Programmformaten der Messe – und das aus gutem Grund. Hier haben Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams die Möglichkeit, sich weiterzubilden und bis zu fünf Fortbildungspunkte pro Tag zu sammeln. Gemeinsam mit der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, die das Programm inhaltlich gestaltet, werden topaktuelle Themen behandelt: von innovativen Therapiekonzepten bei Erosionen und MIH über den Mutterschutz in der Zahnarztpraxis bis hin zu Fragen rund um die Existenzgründung.
dental studio – Innovationen hautnah erleben
Im dental studio stehen Interaktion und Praxisbezug im Vordergrund. Ausstellende Unternehmen präsentieren hier ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen nicht nur theoretisch, sondern im direkten Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern. In kurzen, praxisnahen Vorträgen und Live-Demonstrationen zeigen sie innovative Lösungen für den Praxis- und Laboralltag.
Gründertag – Gründen. Gestalten. Durchstarten
Der Gründertag am Samstag, den 11. Oktober, richtet sich an alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen oder sich in der frühen Phase ihrer Praxiskarriere befinden. Hier dreht sich alles um die erfolgreiche Praxisgründung – von Impulsvorträgen über die Praxisgestaltung und die Auswahl moderner zahnmedizinischer Ausstattung bis hin zu Finanzierungs-, Personal- und Führungsfragen. Auch Software- und IT-Lösungen, die für effiziente Abläufe in der neuen Praxis sorgen, stehen im Mittelpunkt.
Dental Heroes – Karrieretag für zukünftige ZFAs
Mit den Dental Heroes richtet sich die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg gezielt an den Nachwuchs in der Dentalbranche. Am Freitag, 10. Oktober 2025, erleben Schülerinnen, Schüler und Berufseinsteigende einen spannenden Tag rund um die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA).
Keine Kommentare.