Durch Kontaminationen oder auch auf direktem Übertragungsweg stellen Aerosole ein Gesundheitsrisiko für Behandler dar. Fakt ist: Bei den meisten ablativen Behandlungsmethoden entstehen durch Wasserkühlung mittels Sprühnebel Aerosole. ACTEON®, ein führender Hersteller hochmoderner medizinischer Geräte, Investitionsgüter und Verbrauchsmaterialien für den Dentalmarkt, unterstützt Behandler hier mit patentierten Technologien. Getreu dem Motto: Risiken eingrenzen und Praxisteam schützen – für sorgenfreies Arbeiten. Nicht nur in der Corona-Pandemie.
Innovative Hygienekonzepte
Riskontrol® Einwegansätze für Multifunktionsspritzen überzeugen mit einem 20-fach geringeren Risiko einer direkten oder Kreuz-Kontamination bei einmaliger Verwendung. Durch den Kontakt mit Blut und Speichel des Patienten ist die Luft/Wasser-Dentalspritze eine potenzielle Quelle von Kreuzkontaminationen, da die Sterilisation der inneren Spitzen-Bereiche aufgrund eingeschränkter Zugänglichkeit schwierig ist. Nach Anwendung eines Standard-Sterilisationsprotokolls können in wiederverwendbaren Ansätzen mehr Bakterien nachgewiesen werden als in Riskontrol®-Einwegansätzen (p < 0,001)6, die so zur optimalen hygienischen Alternativlösung werden – für Patienten, Ärzte und Praxisteam.
Acteon
So rüstet Acteon seine Kunden dank innovativer Technologien effektiv dafür, der aktuellen Pandemie erfolgreich die Stirn bieten zu können und – unter erheblicher Risikominimierung für Zahnärzte, Praxisteam und Patienten – den Praxisbetrieb erfolgreich aufrechtzuerhalten.
Quelle:
Acteon Germany GmbH
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.