Anzeige

CAD/CAM

Kulzer ebnet den Weg in die digitale Abformung

Kulzer hat sich im Bereich der Restaurationspräzision durch langjährige Erfahrung als Abformspezialist etabliert. Zu Beginn des Jahres hat Kulzer den cara i500 in seine Produktpalette aufgenommen. Der Intraoralscanner ist einfach zu bedienen, denn nicht nur der Zahnarzt, sondern auch die Assistentin kann ihn mit einer sehr flachen Lernkurve verwenden. Das offene System ermöglicht den Export von STL-, OBJ- und PLY-Dateien und deren Teilen mit dem Dentallabor der Wahl über eine integrierte Cloud-Lösung.

Der Intraoralscanner cara i500 ist puderfrei anwendbar und bietet aufgrund zweier Hochgeschwindigkeitskameras eine beeindruckende Geschwindigkeit. Kulzer
Der Intraoralscanner cara i500 ist puderfrei anwendbar und bietet aufgrund zweier Hochgeschwindigkeitskameras eine beeindruckende Geschwindigkeit.
Der Intraoralscanner cara i500 ist puderfrei anwendbar und bietet aufgrund zweier Hochgeschwindigkeitskameras eine beeindruckende Geschwindigkeit.

Weil Zahntechniker mehr und mehr auf CAD/CAM-Fertigung und 3D-Druck zurückgreifen, sind ihnen digital abformende Zahnärzte sehr willkommen. cara i500 ist mühelos in den Praxis-Workflow integrierbar. So gewährleistet der Intraoralscanner zum einen höchste Präzision mit einer modernen Abformtechnik und zum anderen die notwendige Prozesssicherheit für eine einfache Anwendung. Dafür steht auch die Ende 2018 geschlossene Kooperation zwischen Kulzer als Experten für digitale und analoge Lösungen und Medit als Hersteller des Sanners mit umfassender digitaler Erfahrung. Mit dem Intraoralscanner cara i500 erweitert Kulzer das digitale Portfolio unter der Marke cara.

Schnelles Scannen mit hoher Detailtreue

cara i500 ermöglicht neue Behandlungsoptionen und verbessert den Komfort und die Erfahrung des Abformens für die Patienten. Intraorales Scannen bietet außerdem die Gelegenheit, durch digitale Lösungen neue Patienten zu gewinnen. Der Intraoralscanner ermöglicht ein puderfreies Scannen. Durch sein geringes Gewicht ist das Handstück sehr wendig zu führen, was den Patientenkomfort ebenfalls deutlich erhöht. Zwei Hochgeschwindigkeitskameras stellen einen schnellen Aufnahmeprozess und eine hohe Detailtreue sicher. Dank des reibungslosen Scanvorgangs sind die Abformergebnisse sofort zu sehen.

Beide Seiten – Zahnarztpraxis und Dentallabor – gewinnen maximale Flexibilität für ihre Behandlungs- und Fertigungsprozesse, weil sie auf gemeinsame digitale Daten zugreifen. Auch die Wiederholgenauigkeit für fast alle Indikationen ist gewährleistet. Der Download der digitalen Daten in die CAD-Software gestaltet sich für das Labor ebenfalls sehr unkompliziert und der Zahntechniker kann umgehend mit dem Design der Restauration beginnen. Dies ermöglicht Zeitersparnis und vermeidet Verpackungskosten oder Lagerhaltung.

cara gestaltet die tägliche Arbeit für Dentallabore und Zahnarztpraxen in jeder Phase der automatisierten Fertigung einfacher, schneller, präziser und somit effizienter. Der cara-Workflow unterstützt Praxis und Labor dabei, den gesamten digitalen prothetischen Fertigungsprozess zu optimieren und dabei wertvolle Ressourcen und Zeit zu sparen.

Dr. Ingo Baresel, Präsident der Deutschen Gesellschaft für digitale orale Abformung (DGDOA), präsentierte den Scanvorgang mit dem cara i500.
Dr. Ingo Baresel, Präsident der Deutschen Gesellschaft für digitale orale Abformung (DGDOA), präsentierte den Scanvorgang mit dem cara i500.
Mit dem Intraoralscanner cara TRIOS hat Kulzer langjährige Erfahrung im Bereich der digitalen Abformung. Die erfolgreiche Arbeit ist dem hohen Stand an Qualität und einem ausgebildeten Vertriebs- und Serivceteam zu verdanken. Mit cara i500 wird ein weiteres Element hinzugefügt, das Zahnärzte und Techniker auf dem Weg zur Digitalisierung unterstützt.

Der cara i500 ist mit 16.990 Euro ein ideales Einstiegsmodell in die digitale Abformung, so das Fazit von Dr. Baresel. In Kombination mit den Kulzer-Fachberatern und dem Service vor Ort macht das den Mehrwert aus, den Kunden im Bereich der digitalen Abformung benötigen.


Kulzer GmbH
Leipziger Straße 2
63450 Hanau
www.kulzer.com

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige