Der Wunsch nach einem solchen Gips kam aus den Reihen der Zahntechnikergemeinschaft, einer Online-Community aus Interessierten der Dentaltechnik. Sherablack-rock unterstreicht die Wertigkeit der handwerklich-künstlerischen Arbeit des Zahntechnikers.
Tiefschwarze Gipse haben einen hohen Farbanteil. Dadurch bleiben sie in aller Regel im ausgehärteten Zustand etwas weicher. Bei Sherablack-rock haben die Produktentwickler in die Trickkiste gegriffen und eine Balance gefunden zwischen den Anforderungen an einen Superhartgips und einem farbintensiven, optisch ansprechenden Präsentationsgips. Mit einer Härte von 250 Megapascal entspricht er der Norm für Typ 4 Superhartgipse.
Sherablack-rock lässt sich mit Sherasepal-U versiegeln. Das lässt die Farbe des Gipses noch intensivier erscheinen, macht das Modell so wasserabweisend, unempfindlicher und lässt die prothetische Arbeit richtig gut aussehen.
Weitere Informationen:
SHERA
Werkstoff-Technologie GmbH & Co. KG
Espohlstrasse 53
49448 Lemförde
Tel.: +49 (0) 5443 – 99 33 0
Fax: +49 (0) 5443 – 99 33 – 100
E-Mail: info@shera.de
Internet: www.shera.de
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.