Philips GmbH
Wer möchte, kann anschließend diese Ergebnisse mit seinem Zahnarzt via App teilen und profitiert auch ohne Besuch der Zahnarztpraxis von medizinischer Fernberatung und Aufklärung. Mit der Philips Teledentistry Solution könnten Patienten in Deutschland darüber hinaus schon bald über ihr Smartphone gemachte Fotos mit dem Zahnarzt teilen und ohne Praxisbesuch einen Check-up durchführen lassen, erläuterte Dr. Aleksandro Grabulov, Personal Health Digital Solution Venture Leader, Philips Oral Healthcare.
Auch die Überwachung von postoperativer Pflege und sogar eine erste Eingangsuntersuchung vor dem nächsten Zahnarztbesuch wären damit möglich. Dieser Service, der heute bereits in den USA abrufbar ist, soll in Kürze auch in Europa eingeführt werden. Für Deutschland ist noch in diesem Jahr ein erster Pilot geplant. Das Portfolio seiner erfolgreichen Sonicare-Produktreihe hat Philips um das Modell Sonicare ExpertClean erweitert. Für die neue Schallzahnbürste, die besonders eine effektive und zugleich schonende Reinigung dank intuitiver Andruckkontrolle verspricht, stehen die Putzmodi Clean, Gum Health und DeepClean+ sowie 3 unterschiedliche Intensitätsstufen zur Auswahl. Ein integrierter RFID-Chip erkennt den aufgesteckten Bürstenkopf und wählt die optimale Einstellung, zudem sorgt eine automatische Erinnerungsfunktion für den rechtzeitigen Wechsel des Bürstenkopfes. Auch die neue Philips Sonicare ExpertClean nutzt die innovative Sensortechnologie, um Putzgewohnheiten zu verfolgen und dem Nutzer ein direktes Feedback zu geben.
Klinische Studie belegt Überlegenheit der Schallzahnbürste
Philips GmbH
Eine der Studien vergleicht die Philips Sonicare DiamondClean Smart mit einer Oral-B Genius 8000. Das Ergebnis: Nicht nur bei Stiftung Warentest [1] ist die Philips Sonicare DiamondClean Smart der aktuelle Testsieger. Die klinische Studie zeigt, dass diese Schallzahnbürste dem Wettbewerbsprodukt in wichtigen Kriterien signifikant überlegen ist. Nach einem Anwendungszeitraum von 6 Wochen zeigte das Philips Modell in puncto Reduktion von Zahnfleischentzündung, Zahnfleischbluten und Plaque auf den Zahnoberflächen nachweislich bessere Werte als das Oral-B Produkt [2].
Quellen:
[1] Stiftung Warentest 1/2019, https://www.test.de/thema/zahnbuersten/
[2] The Journal of Clinical Dentistry® (J Clin Dent 2019;30 [Spec Iss A]), titled: Comparison of the Reduction in Gingivitis and Plaque Following Home-Use of Philips Sonicare DiamondClean Smart with Premium Plaque Control Brush Head and Oral-B Genius 8000 with FlossAction Brush Head
Weitere Informationen:
Philips GmbH Market DACH
www.philips.de
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.