Ob die Einführung der ePA4ALL, das Update KIM 1.5, die Wiederbelebung des Honorarverteilungsmaßstabs (HVM) oder das neue GKV-Versorgungskonzept für die PAR-Behandlung – CGM Dentalsysteme reagiert auf Neuerungen stets mit umfassenden Updates seiner Praxissoftware CGM Z1/Z1.PRO.
Die Updates: von ePA4ALL bis Z1.PRO PAR UPT Modul
Ab 15. Januar 2025 wird mit der Initiative ePA4ALL die elektronische Patientenakte (ePA) für alle Versicherten und Leistungserbringer im deutschen Gesundheitswesen etabliert. Krankenkassen stellen jedem/r gesetzlich Versicherten eine ePA zur Verfügung, es sei denn, der/die Versicherte widerspricht. Die ePA ermöglicht die zentrale Speicherung medizinischer Dokumente und verbessert den Zugriff für berechtigte Leistungserbringer.
Im ePA-Management von CGM Z1/Z1.PRO erhalten Nutzerinnen und Nutzer einen Überblick über den genauen Aktenzustand. Zudem enthält die ePA eine Medikationsliste, die auch im CGM Z1/Z1.PRO-System eingesehen werden kann.
KIM (Kommunikation im Medizinwesen) ist ein sicherer Dienst für den Austausch medizinischer Dokumente über die Telematikinfrastruktur (TI). KIM 1.5 ist die neue Version des KIM-Clients. In CGM Z1/Z1.PRO übernimmt das CGM KIM Clientmodul den Versand und Empfang von Nachrichten sowie die Verschlüsselung und Signaturprüfung.
Nach zweijähriger Unterbrechung wurde 2023 die Budgetierung im zahnärztlichen Honorarverteilungsmaßstab (HVM) wieder eingeführt. Anfang 2024 stellte CGM das Modul Z1 HVM plus 2023 bereit, das Praxen hilft, Budgetüberschreitungen zu erkennen. Es bietet zusätzlich viele Anpassungsoptionen zur optimalen Abrechnung.
Die Unterstützende Parodontitistherapie (kurz UPT) hat im neuen GKV-Versorgungskonzept der PAR-Behandlung einen hohen Stellenwert. Sie soll drei bis sechs Monate nach der Behandlung beginnen und über zwei Jahre regelmäßig durchgeführt werden, um die Ergebnisse der Therapie zu sichern. Aufgrund der komplexen Regeln bei UPT-Terminplanung und Abrechnung herrscht in Praxen Unsicherheit. Das Z1.PRO PAR UPT Modul unterstützt Praxen digital, indem es eine umfassende Dokumentation der Behandlungsfälle ermöglicht und ein strukturiertes Behandlungskonzept fördert.
Kontakt:
CGM Dentalsysteme GmbH
Maria Trost 25
56070 Koblenz
Tel.: +49 (0)261 8000 1900
Fax: +49 (0)261 8000 1922
E-Mail: info.cgm-dentalsysteme@compugroup.com
http://www.cgm-dentalsysteme.de
Keine Kommentare.