Haftung an kariös veränderter Zahnhartsubstanz
Minimalinvasive Behandlungen mit substanzschonender Präparation, bei der kariös verändertes, remineralisierbares Dentin in der Kavität verbleibt, sind im Trend. 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv ist prädestiniert für den Einsatz im Rahmen solcher Behandlungen, da es zuverlässig an kariös verändertem, remineralisierbarem Dentin haftet und dieses versiegelt.
Noch weniger Komponenten
Die Haftfestigkeit von 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv an Zahnhartsubstanz und Komposit sowie allen indirekten Restaurationsmaterialien erreicht das Niveau traditioneller Goldstandard-Adhäsive. Das gilt auch für Glaskeramik, für deren Eingliederung zahlreiche Experten bislang die separate Silan-Anwendung empfahlen. 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv enthält eine optimierte Silan-Formulierung, dank der das separate Silan-Fläschchen obsolet wird. Der Verzicht auf einen separaten Aktivator für die Dunkelhärtung wird durch die vollständige Kompatibilität mit dual- und selbsthärtenden Kompositen ermöglicht.
Überzeugendes Duo
Bei der Befestigung indirekter Restaurationen entfaltet der 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv durch die kombinierte Anwendung mit 3M RelyX Universal Befestigungskomposit sein volles Potenzial. Die Produkte wurden aufeinander abgestimmt, sodass der Befestigungskomposit für die Aushärtung des Adhäsivs sorgt und damit die Lichthärtung dieser Komponente entfallen kann. Weitere Informationen über das Universaladhäsiv der nächsten Generation erhalten Interessenten auf der 3M Webseite.
Zur Produktseite
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.