Damit waren alle drei Maschinen der neuen EASE CLASS erstmalig zusammen zu sehen und hautnah erlebbar: die fünfachsige Rondenfräsmaschine E5, die vierachsige Blockfräsmaschine E4 und die E3 als Spezialmaschine für das Austrennen von Tiefziehschienen. Dieses starke Trio deckt so gut wie alle Materialien und Indikationen ab, die in Labor und Praxis anfallen können. Darüber hinaus konnten die Messebesucher die performanten Dental-Fräsmaschinen N4+, K5+, S5 auf dem vhf-Stand aus nächster Nähe kennenlernen und zudem alles über die beiden High-End-Modelle Z4 und R5 in Erfahrung bringen. vhf
vhf
Für die vielen Fachbesucher am vhf-Messestand in Halle 1 wurde auf den ersten Blick deutlich, was die neu präsentierte EASE CLASS verspricht: Hochqualitative Restaurationen in Verbindung mit Einfachheit. Davon konnten sie sich direkt vor Ort überzeugen und alles über die zahlreichen Highlights der neuen E-Serie erfahren. So zeichnen sich die E3, E4 und E5 neben einem kompakten Aufbau und geringem Gewicht beispielsweise dadurch aus, dass sie vollständig ohne Druckluft auskommen und mit einem servicefreundlichen Konzept glänzen.
Im Einzelnen betrachtet, ist die E5 eine innovative Trockenfräsmaschine für Ronden, die dank ihrer fünf Achsen auch komplexe Indikationen mit höchster Präzision meistert. Die kompakte Nassschleifmaschine E4 hingegen verfügt über vier Achsen und wurde sowohl für die Nass- als auch Trockenbearbeitung von Blöcken entwickelt.
Mit der E3 erschließt vhf erstmalig kieferorthopädische Anwendungen. Sie ist eine Fräsmaschine, die sich speziell für das Austrennen verschiedenster Formen von Tiefziehschienen wie Alignern, Aufbissschienen, Knirscherschienen und weiteren Varianten bis hin zum Sportmundschutz eignet.
vhf
Neben den vielen vhf-Messehighlights hat der Maschinenbauspezialist aus Süddeutschland auch mit der EASE LOUNGE auf sich aufmerksam gemacht. Hier konnten sich die zahlreichen Gäste täglich auf ein Special-Guest-Interview mit Dr. Nicolas Rohde, Chief Strategy Officer von vhf, freuen, der namhafte Gesprächspartner zu spannenden Themen auf die IDS eingeladen hatte. So erläuterte Dr. Michael Scherer am Dienstag im Talk Milling vs. Printing die Vor- und Nachteile der beiden unterschiedlichen Fertigungsverfahren.
vhf
Mit Make dentures Great Again brachte Dr. Miguel Stanley die spannende Interviewreihe zu einem krönenden Abschluss. Direkt im Anschluss an die Talks war das Messepublikum bei Cocktails, Musik und mehr eingeladen, den Messetag in der EASE LOUNGE ausklingen zu lassen.
Quelle:
vhf camfacture AG
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.