Waterpik Mundduschen wurden bereits im Jahr 1962 von Zahnarzt Dr. Gerald Mayer und einem seiner Patienten, dem Ingenieur John Mattingly, entwickelt. Von Anfang an legte das Unternehmen großen Wert auf eine stetige technische Weiterentwicklung sowie auf Bestätigung durch wissenschaftliche Untersuchungen. Wie Deborah M. Lyle (Director Professional and Clinical Affairs) erläuterte, ermöglicht die Kombination von Wasserdruck und Pulsation ein effektives Aufbrechen und Entfernen des Biofilms. Das Pulsieren des Wasserstrahls ist entscheidend – ein gleichmäßiger Strahl würde lediglich die Zähne umspülen.
Für unterschiedliche Bedürfnisse
waterpik
Das Unternehmen präsentierte auf der IDS unterschiedliche Modelle: Die Ultra Professional Munddusche verfügt über ein kompaktes Design mit einem Anschaltknopf am Griff, einer LED-Anzeige und 7 Aufsätzen. Die Puls-Modulations-Technologie entfernt im Reinigungsmodus Zahnbeläge effektiv, im Hydro-Puls-Massage-Modus stimuliert sie die Durchblutung des Zahnfleisches. Der einminütige Timer gewährleistet eine gründliche Reinigung aller Bereiche im Mund. Des Weiteren sind spezielle Modelle zur Zahnaufhellung (Whitening Professional) mittels Glycin-Tablette verfügbar, eine spezielle Munddusche für Kinder und eine praktische kabellose Ausführung (Cordless Advanced Munddusche). Letztere ist wasserdicht und lässt sich unter der Dusche verwenden. Sie bietet 3 Wasserdruckstufen zur individuellen Reinigung. Die jüngste Innovation heißt Waterpik Sonic-Fusion und vereint elektrische Zahnbürste und Waterfloss in einem Gerät. Derzeit ist Sonic-Fusion ausschließlich online erhältlich.
Regelmäßig ergänzend zum Zähneputzen angewendet, trägt die Reinigung mittels Munddusche zu einem gründlichen Biofilmmanagement bei und optimiert so die tägliche Prophylaxe. In wissenschaftlichen Studien wurde der Effekt des Wasserstrahls von Waterpik Mundduschen auf plaquebesiedelte Zahnoberflächen rasterelektronenmikroskopisch untersucht: Mit dem Einsatz einer Munddusche war schon nach 3 Sekunden kein Biofilm mehr nachzuweisen. Wurden 48 Stunden alte dentale Biofilme 5 Sekunden lang mit der Munddusche behandelt, waren 85% der Plaque entfernt [1,2]. Beim Reinigen von Zahnspangen-Brackets sind Waterpik Mundduschen bis zu 5 x effektiver als Zähneputzen alleine [3] Die Reinigungsleistung von Waterpik wurde nach Unternehmensangaben in über 70 Studien wissenschaftlich belegt. Die American Dental Association (ADA) zeichnete Waterpik Mundduschen 2017 für den nachgewiesenen medizinischen Nutzen mit ihrem Gütesiegel aus.
Studien:
[1] Gorur A, Lyle DM, Schaudinn C, Costerton JW. Biofilm removal with a dental water jet. Compend Contin Educ Dent 2009; 30 Spec No 1: 1–6.
[2] Kato K, Tamura K, Nakagaki H. Quantitative evaluation of the oral biofilm-removing capacity of a dental water jet using an electron-probe microanalyzer. Arch Oral Biol 2011.
[3] Sharma NC, Lyle DM, Qaqish JG, et al. Effect of a dental water jet with orthodontic tip on plaque and bleeding in adolescent patients with fixed orthodontic appliances. Am J Orthod Dentofacial Orthop. 2008; 133:565-571. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18405821.
Weitere Informationen finden Sie auf www.waterpik.de.
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.