Getting your Trinity Audio player ready...
|
Referent/-innen der Veranstaltung sind Prof. Dr. Sebastian Paris (Präsident der DGZ) und Dr. Anna Maria Schmidt (Senior Scientific Affairs Managerin bei CP GABA). Das kostenfreie Fortbildungsangebot richtet sich an Zahnärzt/-innen und Praxisteams. Teilnehmende erhalten drei Fortbildungspunkte (CME). Interessierte können sich unkompliziert online unter https://learn.cpgabaprofessional.de für das Seminar registrieren.
Im Webinar werden Lösungsansätze zu den aktuellen zahnmedizinischen Herausforderungen aufgezeigt, die der demografische Wandel mit sich bringt: Der Erhalt der eigenen Zähne und zugleich altersbedingte Veränderungen in der Mundhöhle führen dazu, dass immer mehr Patient/-innen im hohen Alter unter Wurzelkaries und Parodontitiden leiden.
Lebenslanger Zahnerhalt in einer alternden Gesellschaft
Teilnehmende lernen, wie sie bei Patient/-innen höheren Alters zu einer nachhaltigen Zahngesundheit beitragen können. Im Live-Webinar werden innovative Behandlungsmethoden zur effektiven Kontrolle und Therapie von Wurzelkaries diskutiert. Zudem werden verschiedene präventive Maßnahmen vorgestellt. Anhand von Praxisbeispielen und evidenzbasierten Strategien erfahren die Teilnehmenden, wie sie betroffenen Patient/-innen eine optimale Beratung und eine langfristige Versorgung bieten können.
CP GABA meets DGZ
Das Fortbildungsangebot von CP GABA zeichnet sich durch erstklassige Referent/-innen und hochaktuelle Inhalte aus. Im Format „CP GABA meets“ stellt das Mundgesundheitsunternehmen seine Kooperationen mit den wichtigsten zahnmedizinischen Fachgesellschaften Deutschlands vor. Nach gemeinsamen Fortbildungen mit der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin e.V. (DGKiZ) und der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin e.V. (dgpzm) kooperiert das Mundgesundheitsunternehmen dieses Mal mit der DGZ.
Der Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis ist der DGZ ein wichtiges Anliegen. Dies erfolgt durch Leitlinien und wissenschaftliche Mitteilungen, die durch die DGZ initiiert werden oder an denen sie aktiv mitwirkt, aber auch durch die Durchführung von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen.
Prof. Dr. Sebastian Paris ist Präsident der DGZ und wissenschaftlicher Direktor des Centrum 3 für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sowie Leiter der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Präventivzahnmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Vielfältiges Fortbildungsangebot online gebündelt
Die Online-Fortbildungsplattform von CP GABA bildet eine zentrale Anlaufstelle für alle zahnmedizinischen Fortbildungsangebote des Unternehmens – ob Präsenz-Veranstaltungen, Webinare, interaktive E-Learnings oder Fachartikel. Teilnehmende profitieren von einem breiten Angebot und CME zertifizierten Fortbildungspunkten.
Die Nutzung der Plattform ist kostenfrei. Nach einmaliger Registrierung auf der CP GABA Webseite für Fachkreise unter: https://www.cpgabaprofessional.de erhalten Interessierte Zugang zu allen Fortbildungsangeboten. Nutzer/-innen können in ihrem persönlichen Bereich jederzeit ihre Zertifikate und absolvierten Kurse einsehen und abrufen.
Quelle:
CP GABA GmbH
Keine Kommentare.