Anzeige

Innovation

Zukunftssichere medizinische Geräte mit fortschrittlicher Ultraschalltechnologie

Mit 2 Produktionsstätten für Piezokeramik in Deutschland und Großbritannien entwickelt CeramTec sein Portfolio an Sensoren für das Flüssigkeitsmanagement und an Ultraschallwandlern für eine Vielzahl medizinischer Anwendungen kontinuierlich weiter, um die Leistungsfähigkeit von Piezokeramik als Schlüsselkomponente für die moderne Medizintechnik optimal zu nutzen. 

. ceramtec
.
.

„Piezokeramische Scheiben sind das ‚Herzstück‘ der Ultraschalltechnologie. Diese wird in einer Reihe von medizinischen Anwendungen eingesetzt, die von einem allgemeinen Trend zu kleineren und tragbareren medizinischen Geräten betroffen sind“, erklärt Charles Dowling, Sales Director Medical Equipment bei CeramTec.

„Bei medizinischen Geräten mit kleinerem Formfaktor müssen Ultraschallsensoren und -wandler in immer kleinere Räume und komplexere Geometrien passen. Das stellen wir mit moderner numerischer Computermodellierung sicher, um die Leistungsfähigkeit neuer Designs vorherzusagen“, so Dowling weiter.

Sorgfältige Kontrolle und Herstellung der piezokeramischen Materialien ist das A und O

„Wenn Geometrien kleiner werden, ist eine sorgfältige Kontrolle und Herstellung der piezokeramischen Materialien das A und O. Bei CeramTec erfolgen diese Prozesse alle unternehmensintern und mit kompletter Prozesskontrolle – von der intern hergestellten Piezokeramik bis hin zur endgültigen Sensor- oder Wandlermontage.“ Um Geräte bereitzustellen, die den Marktanforderungen entsprechen, arbeitet ein Expertenteam von CeramTec eng mit produzierenden Outsourcing-Unternehmen zusammen, denen komplette Unterbaugruppen für Sensor und Wandler geliefert werden, sowie mit Medizintechnik-Unternehmen, die bereits zu Beginn des Designprozesses unterstützt werden.


Quelle:
CeramTec GmbH

IDS Standort

Halle 2.2, Stand E 010

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige