Getting your Trinity Audio player ready...
|
Wolfgang Weisser begeistert das Publikum
Der Höhepunkt des Nachmittags war der Vortrag von Zahntechnikermeister Wolfgang Weisser. Mit seiner charismatischen und fesselnden Vortragsweise gelang es ihm, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Weisser beleuchtete eindrucksvoll die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Zahntechnik, von den Chancen durch Automatisierung bis hin zu Strategien gegen den Fachkräftemangel. Die Teilnehmer gewannen wertvolle Einblicke in die Bedeutung des Meistertitels als Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft in der Branche.
Innovatives Modul-Konzept der Meisterschule im Fokus
Ebenso praxisnah und inspirierend war der Beitrag zum Infotag der Meisterschule von ZT und OStR Melanie Schwarzer, Leiterin der Meisterschule für Zahntechnik Stuttgart, unterstützt von ZTM Marion Genth, die als technische Lehrerin an der Berufs- und Meisterschule unterrichtet. Beide stellten das innovative Modul-Konzept der Meisterschule vor, das sich durch seine hohe Flexibilität auszeichnet.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Inhalte auch in Form von Webinaren in den Abendstunden zu erlernen. Diese neue Struktur erleichtert es den Teilnehmern, sich berufsbegleitend auf höchstem Niveau weiterzubilden. Die Präsentation zeigte eindrucksvoll, wie die Meisterschule Tradition und Innovation verbindet, um den Bedürfnissen moderner Zahntechniker gerecht zu werden.
Wiederwahl der VdMZ-Vorstandschaft
Im Vorfeld der Fachveranstaltung wurde die bestehende Vorstandschaft des VdMZ einstimmig wiedergewählt und der Vorsitzende Ingo Schiedt im Amt bestätigt. Der Verein, der seit über 45 Jahren ehrenamtlich tätig ist, setzt sich weiterhin leidenschaftlich für die ideelle und materielle Unterstützung von Meister- und Berufsschülern ein.
Ausblick: 50-jähriges Jubiläum des VdMZ
Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Inhalte, sondern gab auch einen Ausblick auf zukünftige Höhepunkte. Der VdMZ wird in drei Jahren sein 50-jähriges Bestehen feiern. Dieses Jubiläum und die Zeit dazwischen wird sicherlich Anlass für weitere besondere Veranstaltungen und Initiativen sein, die die Verbindung von Tradition und Innovation in der Zahntechnik stärken.
Ein gelungener Tag für die Zahntechnik
Die „Stuttgarter Einblicke“ unterstrichen erneut die Bedeutung des VdMZ als Plattform für Austausch, Weiterbildung und Zukunftsgestaltung in der Zahntechnik. Der Verein und die Meisterschule für Zahntechnik bedanken sich bei allen Teilnehmern und Referenten für eine gelungene Veranstaltung und freuen sich darauf, die Zukunft der Branche gemeinsam weiterzugestalten.
Keine Kommentare.