|
Getting your Trinity Audio player ready...
|
Mit dabei war auch Dieter Ahrens (Geschäftsbereichsleiter FRANKEN & EF-Dentaltechnik), der die besonderen Anforderungen der Dentalbranche mit Fachwissen begleitete.
Während EMUGE-FRANKEN-Werkzeuge traditionell bei größeren Werkstücken in der Industrie zum Einsatz kommen, zeigte der CAD/CAM-Spezialist Oliver Mende, wie präzise und leistungsfähig die Fräswerkzeuge auch in der Dentaltechnik arbeiten.
Im Mittelpunkt standen zwei hochmoderne Maschinen:
- Die CIMT Pi5, eine kompakte 5-Achs-Fräsmaschine, die flexibel verschiedenste Materialien wie Zirkon, Glaskeramik, PMMA, NEM oder Titan bearbeitet und höchste Präzision bei Einzelstücken garantiert. Gefertigt wird sie bei der High-Tech Manufaktur CIMT-Precision (EMUGE-FRANKEN Gruppe) in Rosdorf bei Göttingen.
- Die Tizian 6.0 von Schütz Dental, eine vollautomatisierte 5-Achs-Fräsmaschine vereint Geschwindigkeit, Präzision und Bedienfreundlichkeit für das Dentallabor – und das in nur einer Maschine.
Zum Einsatz kommen dabei die kompletten Dental-Fräswerkzeuge von EMUGE-FRANKEN – von robusten NEM-Fräsern über Titan-Spezialfräser bis hin zu hochpräzisen Keramik- und Zirkonoxidfräsern. Sie garantieren feinste Oberflächen, absolute Wiederholgenauigkeit und maximale Standzeiten – entscheidende Faktoren, wenn es um die filigranen Anforderungen der Zahntechnik geht.
Inhaber Helmut Gimpel zeigte sich begeistert:
„Und das alles mit unseren Fräswerkzeugen – enorm, welche Zahnkunststücke daraus entstehen.“
So wurde deutlich: Was EMUGE-FRANKEN in der Industrie seit Jahrzehnten auszeichnet, beweist auch im Dentalbereich höchste Qualität – von filigranen Einzelarbeiten bis zur vollautomatisierten Großproduktion – und alles „Made in Germany“.
Quelle:
EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG
Entdecke CME Artikel









Keine Kommentare.