Das Team der Shera Werkstoff-Technologie hat dafür eine Lösung: die Modelbuilder-Software Sheraeasy-model. Mit wenigen Klicks entstehen dank vieler standardisierter Prozesse optimale Datensätze für den Druck zahntechnischer Modelle. Zu Sheraeasy-model gehören außerdem eine stetig wachsende Implantatbibliothek, die patentierte Stumpfgeometrie Sheraprint-cone, die zum Patent angemeldete Artikulatorhilfe Sheraprint-plate sowie optional die Add-Ons „KFO Sockel“ und „One Click“.
Sheraeasy-model gibt es in 3 Versionen: upload, print und full. Mit der Upload-Version senden Kunden ihre Stl.-Daten an Shera für das Design und Druck von 3D-Modellen. Mit der Sheraeasy-model print und der full-Version entstehen in der digitalen Gipsküche des Labors in wenigen Minuten Modelle, selbst für die komplexen Anforderungen der Implantologie. Die Daten können im Anschluss direkt für die 3D-Druckdienstleistung an Shera übermittelt werden, wenn kein eigener Drucker die Arbeit macht.
Sheraeasy-model in der full-Version bietet darüber hinaus die Möglichkeit, die Modelldaten lokal abzuspeichern, in jeden Workflow einzubinden sowie weitere Parameter und Modellmaterialien zu hinterlegen. Zur Einführung bietet Shera easy-model-Webinare an. Aber selbst ohne lässt sich sofort damit arbeiten. Einfach Rechner hochfahren und los geht es. Zuerst die Scandaten einlesen.
Shera
Mit nur einem Klick wird der Stumpf automatisch berechnet. Die Stumpfgeometrie ist sofort sichtbar, kann aber noch individuell angepasst werden. Dabei erkennt die Software den Bereich des Zahns automatisch und stellt ihn frei.
Shera
Dank des Verdrehschutzes und ihrer speziellen Form sitzen die Stümpfe perfekt in den Alveolarfächern. Wenn alle Stümpfe definiert sind, kann optional eine abnehmbare Gingiva erstellt werden. Zum Schluss werden unter das Hohlmodell automatisch ein Gitternetz und Streben zur Stabilisierung gelegt, die Verzüge und Schrumpfung verhindern.
Shera
Shera
Fehlt noch etwas am Modell?
Über die Undo-Funktion bei Sheraeasy-model kann man Schritt für Schritt zurückgehen, um nachträgliche Änderungen vorzunehmen. Sheraeasy-model kostet 950 Euro für die Vollversion und ist somit eine wirtschaftliche Alternative zu aufwändigen CADSoftware-Paketen.
Quelle:
SHERA Werkstoff-Technologie GmbH & Co. KG
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Entdecke CME Artikel




Keine Kommentare.