Speziell im Bereich der Gingiva muss das Zirkongerüst nicht mit Malfarben grundiert werden, sondern die natürliche Zahnfleischnachbildung kann rein durch das Auftragen der Keramikpasten erzielt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Verblendkeramiken bleiben die Fresco Ceramics sehr lange feucht und können mehrere Stunden modelliert werden. Die Konsistenz kann durch die Zugabe der 2 Anmischflüssigkeiten Fresco Liquid und Fresco Gel je nach bevorzugter Arbeitsweise weiter individualisiert werden.
Spezielle Brandführung
Die Pasten weisen eine sehr geringe Schrumpfung auf, weshalb nach dem 1. Brand meist schon ein Brennvorgang (Frescobrand) vollkommen ausreichend ist, um die Zahnform und die Gingiva fertigzustellen. Mit dieser speziellen Brandführung können Zirkonstrukturen unterschiedlicher Größe zeitgleich gebrannt werden.
Es müssen demnach keine Parameter wie Haltezeit und/oder Temperatur verändert werden, sondern nur Parameter wie Aufheiz- und Abkühlrate, da diese Werte im direkten Bezug zu der Größe und der Masse der zu verblendenden Zirkonstruktur stehen. Auch ein Korrekturbrand kann mit gleichen Parametern durchgeführt werden. Dies bedeutet gleichbleibende Brandergebnisse mit einer sehr simplen, aber effizienten Brandführung.
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter: www.zirkonzahn.com.
Quelle:
ZIRKONZAHN GMBH
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.