Der Mythos und die Mythen der Galvano-Technik
Galvano-Prothetik genießt höchstes Ansehen. Ihr Ruf eilt ihr geradezu voraus, man kann sie schon als Mythos der Highend-Versorgungen bezeichnen. Dabei sind Titan und Gold zwei ausgezeichnete Elemente, um den dauerhaften Einsatz in der Mundhöhle zu sichern. Sie trotzen den chemischen Kräften und stellen deshalb wichtige Stützen der Galvano-Technik dar – sie bilden eine der Stärken dieses Verfahrens. Auch edelmetallfreie Legierungen für den zugehörigen Modellguss bzw. die Metallbasis lassen sich als gute und technisch richtige Wahl bezeichnen. Im Folgenden bricht ZTM Wolfgang Bollack eine Lanze für die Galvano-Technik, die spärlich bezahnte Patienten mit sich fest anfühlenden Zähnen zu rehabilitieren vermag, und führt den erfolgreichen Weg vor. Dabei geht er auch auf die Klippen und gar Vorurteile des Galvanismus ein, die er mit dem Schlagwort „Mythen“ belegt.