Parodontitistherapie im Spannungsfeld zwischen Leitlinie und Patientenautonomie – ein Fallbericht
Mit den EFP-Leitlinien und deren deutscher Adaptationen durch die DG PARO existiert für die Therapie der Parodontitis in allen Stadien und Graden ein wissenschaftlich fundierter, klarer Fahrplan. Neben einer kurzen Übersicht zu den Leitlinien wird nachfolgend der Fall einer Patientin mit generalisierter Parodontitis Stadium IV Grad C dargestellt, bei der der Behandlungsverlauf unter Berücksichtigung der Wünsche und Bedürfnisse der Patientin innerhalb des Rahmens der EFP-Leitlinie angepasst wurde. Dabei unterstreicht der langfristig stabile Behandlungserfolg die Bedeutung der Patientenbeteiligung und -zentrierung in der Parodontitistherapie.