Anzeige

Autor/in

Christian Ehrensberger

Dr. Christian Ehrensberger

als Favorit hinzufügen

28 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Was Matrizensysteme heute leisten müssen

Der Rat und das Parlament der EU haben sich darauf geeinigt, dass Quecksilber in Zahnamalgam bis auf wenige Ausnahmen ab 2025 aus dem Verkehr gezogen wird [1]. Eine 18-monatige Sonderregelung gilt für Länder, die ihr Erstattungssystem noch nicht an Alternativen angepasst haben [2]. Das gibt nebenbei auch Anlass, sich erneut Gedanken über alternative Füllungsmaterialien und deren optimale Kontaktpunktgestaltung zu machen.

Matrizen machen manches müheloser

Das Einbringen von Klasse-II-Füllungen erfordert im Praxisalltag einen zeitlich hohen Aufwand. Durch den Einsatz eines Matrizensystems kann dieser jedoch wesentlich reduziert werden, wie im nachfolgenden Fallbeispiel erläutert wird.

Verankerungssystem für herausnehmbare, implantatgetragene Prothesen

Wenn Menschen ihre Zähne verlieren, geht noch etwas anderes verloren – sie büßen ein hohes Maß an Lebensqualität ein. Der komplette Zahnverlust betrifft dabei insbesondere ältere Menschen, die oft bereits auf Pflege angewiesen sind. Dies ist ein großes Problem, denn laut der aktuellen Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V) können knapp 30 % der pflegebedürftigen Menschen ihre Zähne und Prothesen nicht mehr eigenständig reinigen und benötigen Hilfe bei der täglichen Mundhygiene [1]. Daher sind prothetische Lösungen gefragt, die zum einen einfach in der Pflege sind und zum anderen Funktion und Ästhetik wiederherstellen. Eine solche ist der LOCATOR R-Tx®, ein Verankerungssystem für herausnehmbare, implantatgetragene und -retinierte Prothesen.

Behandlung von Klasse-II-Kavitäten – Therapie mit System

Bei Klasse-II-Füllungen hat der Zahnarzt etliche Herausforderungen zu meistern. Die herkömmliche Technik der Kavitätenpräparation und des Füllungsaufbaus macht Kompositfüllungen anfällig für Undichtigkeiten und Absplitterungen. Mit modernen Komplettsystemen können diese Therapiemaßnahmen sicherer, einfacher und schneller durchgeführt werden.

Anzeige
Anzeige