Anzeige

Autor/in

Aiham Farah MDT

Aiham Farah MDT

Cosmetic ceramist, Trainer and material consultant

als Favorit hinzufügen

3 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Anwendung von IPS Style® in der restaurativen Zahnheilkunde

In den letzten 2 Jahrzehnten wurde eine neue Ära in der Entwicklung vollkeramischer Materialien eingeläutet. Diese Entwicklung wurde durch die Erwartung und den Anspruch an bessere Restaurationsergebnisse seitens der Patienten vorangetrieben. Die neuen Restaurationen bieten eine ausgewogene Balance aus Biokompatibilität, Ästhetik und mechanischer Stabilität – die 3 wichtigsten Erfolgsfaktoren in der restaurativen Zahnheilkunde. Dies wird anhand von 2 Fallbeispielen mit IPS Style aufgezeigt.

CAD/CAM-Fertigung und manuelle Ausarbeitung ideal kombiniert

Ziel einer restaurativen Behandlung ist die Wiederherstellung der Ästhetik, die in Farbe und Vitalität dem natürlichen Umfeld entspricht und eines möglichst geringen invasiven Eingriffs bedarf. Oft beeinflussen stark verfärbte Zähne zusätzlich zu Fehlstellungen, geschädigter Zahnsubstanz und/oder vorhandenen Restaurationen die Ausgangssituation. Für eine umfassende Wiederherstellung bedarf es dann der Kombination moderner Materialien sowie Technologien und des handwerklichen Könnens. Mit einer gezielten Materialauswahl, dem Abdecken verfärbter Zahnstümpfe und einem optimalen Präparationsdesign kann ein hochwertiges Ergebnis erzielt werden. Der Erfolg lässt sich an langfristig stabilen, über Jahre intakt bleibenden Restaurationen ablesen.

Anzeige
Anzeige