Hackerangriffe: So schützen Sie Ihre Website
Die eigene Praxis-Website hat viele Vorzüge, kann aber auch ein Risiko darstellen – denn jeder Internetauftritt ist ein potenzielles Ziel für Hackerangriffe. Die Konsequenzen sind vielfältig: vom Diebstahl sensibler Daten über den Befall der Website mit Viren, die sich automatisch auf den Computern der Seitenbesucher installieren, bis hin zum kompletten Ausfall des Internetauftritts. Allerdings können Sie Ihre Website mit einfachen Mitteln vor Angriffen schützen. Ann-Kathrin Gräfe verrät Ihnen im Folgenden Tipps, worauf Sie achten müssen.