Prophylaxe heute: Nachhaltig, vegan, antiallergen?
Ein beachtlicher Berg an nicht recycelbaren Kunststoffen – Zahnbürsten, Zahnpastatuben, Interdentalbürstchen und Zahnseide – türmt sich vor uns auf, wenn wir den jährlichen Verbrauch dieser Massenprodukte für die Mundhygiene in den Blick nehmen. Daher erscheint es sinnvoll, bei der häuslichen Mundhygiene sowie in der Prophylaxesitzung auf Nachhaltigkeit zu achten. Aber nicht nur die Umweltfreundlichkeit, auch die Verträglichkeit für den menschlichen Organismus rückt derzeit immer stärker in den Vordergrund bei Produktfragen, mit Labels wie „antiallergen“ und „biologisch“; auch die vegane Lebensweise findet verstärkt Aufmerksamkeit. Bei der Dentalindustrie sind diese Kriterien bereits angekommen, die Produktpaletten spiegeln dies wider. Mit Dentalhygienikerin Ester Hoekstra haben wir uns über die Besonderheiten und den Einsatz von biologischen bzw. veganen und/oder antiallergenen Produkten in der Prophylaxe unterhalten.