Anzeige

Autor/in

Steffen Hohl

Dr. Dr. Steffen Hohl

Dr. Dr. Steffen Hohl studierte Medizin und Zahnmedizin an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt am Main. Er begann seine klinische Weiterbildung an der Harvard Medical School in Boston, USA. Hier wurde er in Notfallmedizin, Plastischer Chirurgie und Neurochirurgie am Massachussetts General Hospital und dem Brigham and Women´s Hospital in Boston, USA, ausgebildet. In den folgenden

als Favorit hinzufügen

2 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Erfolgreicher Einsatz der Root Membrane Technique in der ästhetischen Oberkieferfront

Sofortimplantationen gelten heute als „State-of-the-Art-Versorgungen“ der Implantologie. Verkürzte Behandlungszeiten, ein verringertes Morbiditätsrisiko, höherer Patientenkomfort stellen nur einige der Gründe für eine Verbreitung dieser Behandlungsmethodik dar. In ästhetischen Zonen besteht bei der Sofortimplantation immer ein Risiko für postoperative Rezessionen des Weichgewebes. Eine Methode, die dies sicher zu vermeiden hilft, ist die Root Membrane Technique, auch unter Socket-Shield-Technique oder Partial Extraction Therapy bekannt. In Verbindung mit MegaGen® AnyRidge®-Implantaten sowie dem Root Membrane Kit wird diese Verfahrensweise an einer Patientin demonstriert, um das bestmöglich ästhetische Ergebnis zu erzielen.

Anzeige
Anzeige