Anzeige

Autor/in

Peter Pospiech

Prof. Dr. Peter Pospiech

Chefredakteur Zahntechnik Magazin FLA dR

als Favorit hinzufügen

45 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

EMF-Offensive bei 700°C und Goldfeeling

Eine edelmetallfreie Legierung rückt aktuell in den Fokus des Goldherstellers C.HAFNER. Hinzu kommt, dass es sich dabei um kein neues Produkt handelt. Weshalb also? Wolfgang Petroll, Mitentwickler der Legierung, und Heiko Grusche (C.HAFNER) im Gespräch mit ZTM-Chefredakteur Prof. Dr. Peter Pospiech.

Kunststoffe – Teil 2: Die Polymerisation

Kunststoffe haben viele Namen und Bezeichnungen: Im Gegensatz zu Naturwerkstoffen werden sie durch chemische Reaktionen hergestellt, also künstlich. Der Begriff „Plaste“ war ein schon in den 1930er-Jahren eingetragenes Warenzeichen der Buna-Werke in Schkopau und war nach dem 2. Weltkrieg ein Synonym für DDR-Kunststoffprodukte. Das westliche Pendant war der Begriff des Plastiks.

Kunststoffe – Teil 1

Kunststoffe sind eine sehr heterogene Werkstoffgruppe und werden in zunehmendem Maße auch für festsitzende prothetische Arbeiten angeboten. In dieser und in den kommenden Ausgaben unseres Werkstofflexikons befassen wir uns mit diesem äußerst vielfältigen und interessanten Dentalwerkstoff, dessen Indikationsspektrum sich über die Jahrzehnte erweitert hat. Zunächst möchten wir im Folgenden einen kurzen Blick auf die Historie und die Einteilung in ihre unterschiedlichen Gruppen werfen.

Anzeige
Anzeige