Junge Gesundheitsfachkräfte zweifeln doppelt so oft an ihrer Berufswahl
Halbwissen und Wartezeiten als häufigste Auslöser von Gewalt und Aggressionen – digitale Lösungen zur Stressreduzierung im Fokus
7362 Artikel verfügbar
Digitale Praxissoftware ist aus dem modernen Praxisalltag nicht mehr wegzudenken. Sie soll Abläufe vereinfachen, Zeit sparen und das Team entlasten. Doch was, wenn die Technik selbst zum Problem wird – und der Anbieter unerreichbar scheint?
Vorbei sind die Zeiten, in denen allein Schichtkonzepte mit 36 Farben anspruchsvolle Behandler/-innen im Rahmen ästhetischer Kompositversorgungen zufriedenstellen konnten. So hält der Trend zur Verschlankung der angebotenen Farbsysteme an. Doch welche Möglichkeiten und Vorteile bieten diese vereinfachten Systeme tatsächlich und wo stoßen sie an ihre Grenzen?
Schmerzempfindliche Zähne sind ein weit verbreitetes Problem, das Ihre Patienten im Alltag beeinträchtigen kann. Sensodyne Clinical Repair bietet mit der Bioglas-Technologie NovaMin eine innovative und klinisch geprüfte Lösung.
Seit bald 30 Jahren setzt der internationale Dentalspezialist COLTENE Maßstäbe in der Entwicklung und Produktion von Kofferdam. Das HySolate Portfolio hat in den letzten Monaten weiter Zuwachs bekommen.
Wie wichtig die Aufklärung Ihrer Patienten/-innen ist, zeigt eine aktuelle repräsentative Civey-Umfrage – jede/r zehnte 30- bis 39-Jährige hat schon mal negative Gesundheitsfolgen durch fragwürdige Tipps auf Social Media erlebt [1].
Er ist der Experte für das Themenfeld Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin. Lokalanästhesie , Analgesie und Sedierung sind seine Welt: Professor Peer W. Kämmerer ist leitender Oberarzt/ stellvertretender Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universitätsmedizin in Mainz.
und ermöglicht Dentallaboren die Produktion von 3D-gedruckten flexiblen Teilprothesen
Die Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt auch 2025 wieder die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
Ärztinnen und Ärzte gehören zu den Berufsgruppen mit stabilen und hohen Einkommen – gleichzeitig sind sie überdurchschnittlich stark besteuert und verfügen oft nur über begrenzte Zeit, sich selbst intensiv um ihre Finanzen zu kümmern. Naheliegend ist daher der Griff zu scheinbar unkomplizierten Standardlösungen wie börsengehandelten Indexfonds. Doch deren Erträge schwanken mit den Märkten, steuerliche Effekte bleiben gering, und die Abhängigkeit von globalen Entwicklungen ist hoch.
Bitte loggen Sie sich ein um Favoriten anzulegen!
Neu hier?
Jetzt kostenlos unbegrenzten Zugang zu exklusiven Inhalten und Funktionen erhalten.
Kostenlos registrierenoder