Anzeige

Autor

cropped-screen-dentalwelt-kreis-1500px.png

Redaktion Dentalwelt

Die Dentalwelt-Redaktion steht für fundierte Berichterstattung rund um Zahnmedizin und Zahntechnik. Mit einem erfahrenen Team liefern wir aktuelle Fachartikel, praxisnahe Einblicke und innovative Trends für Praxis und Labor.

als Favorit hinzufügen

7362 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Wirtschaftliche Füllungstherapie – mit weniger mehr erreichen

Vorbei sind die Zeiten, in denen allein Schichtkonzepte mit 36 Farben anspruchsvolle Behandler/-innen im Rahmen ästhetischer Kompositversorgungen zufriedenstellen konnten. So hält der Trend zur Verschlankung der angebotenen Farbsysteme an. Doch welche Möglichkeiten und Vorteile bieten diese vereinfachten Systeme tatsächlich und wo stoßen sie an ihre Grenzen?

Fluoride bleiben unverzichtbar für starke Zähne

Die Mundgesundheit in Deutschland war noch nie so gut wie heute – das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS 6). Ein wesentlicher Grund dafür ist die konsequente Kariesvorbeugung mit Fluoriden in Zahnpasta und Speisesalz. Darauf machten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Pressekonferenz der Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) aufmerksam.

Kieferorthopädische Langzeitstudie überzeugt die Jury

Unter dem Leitmotiv „Exzellenz durch Evidenz“ begrüßte die Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) kürzlich ihre Mitglieder zur 97. Wissenschaftlichen Jahrestagung in Leipzig. Die Teilnehmer erwartete wie üblich ein vielfältiges Programm. Im Fokus standen die Themen „Kieferorthopädie und Kinderzahnheilkunde – Interdisziplinäre Therapiekonzepte“ sowie „Klasse II-Therapie“. Ein Höhepunkt der feierlichen Eröffnung: die Verleihung des traditionsreichen Arnold-Biber-Preises durch Dentaurum im Anschluss an die Willkommensrede von Tagungspräsident Prof. Dr. Dr. Till Köhne. Eine Gruppenarbeit mit Daten aus über 30 Jahren Forschung überzeugte.

VOCO Dental Challenge mit zukunftsweisenden Themen

Die Zukunft der Zahnmedizin… sieht sehr digital aus! Das zeigte erneut die VOCO Dental Challenge, denn sieben der acht Finalist/-innen präsentierten beim jährlichen Forschungswettbewerb für junge Zahnmediziner/-innen Studien mit Fragestellungen aus dem CAD/CAM-Bereich. Den Sieg bei der 22. Auflage sicherte sich Julia Roßbach aus der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik aus Göttingen. Mit der Vorstellung der Arbeit „Impact of material properties on Candida albicans biofilm gene expression“ darf sie sich nicht nur über den ersten Platz freuen, sondern zugleich auch über ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro sowie einen Publikationszuschuss in Höhe von 2.000 Euro.

Anzeige
Anzeige