Anzeige

Autor

cropped-screen-dentalwelt-kreis-1500px.png

Redaktion Dentalwelt

Die Dentalwelt-Redaktion steht für fundierte Berichterstattung rund um Zahnmedizin und Zahntechnik. Mit einem erfahrenen Team liefern wir aktuelle Fachartikel, praxisnahe Einblicke und innovative Trends für Praxis und Labor.

als Favorit hinzufügen

7267 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Wie Zahnarztpraxen jetzt mit individueller Begleitung im Rahmen des Invisalign® Digital Mentoring Programms von Align Technology in die digitale Zukunft starten

Steigende Patientenbedürfnisse, wirtschaftlicher Druck und digitale Transformation stellen für viele Zahnärzte Herausforderungen im Rahmen der sich wandelnden Zahnmedizin dar. Mit dem neuen Invisalign® Digital Mentoring Programm können sie und ihre Praxisteams eine umfassende, praxisnahe Unterstützung vom Einstieg in die digitale Zahnmedizin bis zur erfolgreichen Integration der Alignertherapie erhalten – auch in Kombination mit restaurativen Behandlungen.

Kaugummi kauen – Speichelfluss ankurbeln

Der Speichel als wahrer Alleskönner für die Mundgesundheit steht im Zentrum beim diesjährigen Tag der Zahngesundheit am 25. September. Das Motto „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ räumt mit unangenehmen Gefühlen auf, die manche Menschen mit der Speichelflüssigkeit verbinden. Auch die kürzlich aktualisierte Kariespräventionsleitlinie der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) greift den wissenschaftlich erwiesenen gesundheitsfördernden Effekt des Speichels in ihrem 7-Punkte-Plan für den Erhalt der Zahngesundheit bis ins hohe Alter auf.

eLABZ – der elektronische Datenaustausch zwischen Dentallaboren und Zahnarztpraxen im Rahmen der Telematikinfrastruktur (TI)

Mit dem Elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren – Zahnärzte (EBZ) haben die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) in enger Zusammenarbeit mit dem Verband deutscher Dentalsoftware-Unternehmen (VDDS) die Basis dafür geschaffen, wie die Digitalisierung im Gesundheitswesen einen signifikanten Mehrwert schaffen kann: durch den digitalen Austausch von Aufträgen und Rechnungen zwischen Zahnarztpraxen und gewerblichen Laboren.

Anzeige
Anzeige