Anzeige

Autor

cropped-screen-dentalwelt-kreis-1500px.png

Redaktion Dentalwelt

Die Dentalwelt-Redaktion steht für fundierte Berichterstattung rund um Zahnmedizin und Zahntechnik. Mit einem erfahrenen Team liefern wir aktuelle Fachartikel, praxisnahe Einblicke und innovative Trends für Praxis und Labor.

als Favorit hinzufügen

7357 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Wirtschaftliche Füllungstherapie – mit weniger mehr erreichen

Vorbei sind die Zeiten, in denen allein Schichtkonzepte mit 36 Farben anspruchsvolle Behandler/-innen im Rahmen ästhetischer Kompositversorgungen zufriedenstellen konnten. So hält der Trend zur Verschlankung der angebotenen Farbsysteme an. Doch welche Möglichkeiten und Vorteile bieten diese vereinfachten Systeme tatsächlich und wo stoßen sie an ihre Grenzen?

Zahnarztpraxen sind Garant für gute Ausbildung

Die Zahnarztpraxen in Westfalen-Lippe sind ein verlässlicher Motor für qualifizierte Ausbildung im Gesundheitswesen. Das belegen die aktuellen Ausbildungszahlen eindrucksvoll: Mit über 1.300 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) zum Stichtag 30.09.2025 liegt Westfalen-Lippe auf hohem Niveau.

Miele Professional startet Herbstaktion für Dentalpraxen

Wer jetzt in Miele-Thermodesinfektoren und -Sterilisatoren investiert, profitiert von noch mehr Qualität zum günstigeren Preis. Beim Kauf eines Geräts aus den Serien ExpertLine und Cube sowie ausgewählter Komponenten des Tray- und Containersystems EasyStore erhalten Kundinnen und Kunden einen Preisnachlass von bis zu 2.250 Euro. Zusätzlich ist die digitale Lösung Miele MOVE MedDent+ für die ersten sechs Monate kostenfrei nutzbar. Die Herbstaktion läuft vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember 2025.

Erweiterte Indikationen für Grandio disc von VOCO

Mit der aktuellen Indikationserweiterung erschließt VOCO für die Fräsrohlinge Grandio disc multicolor und Grandio disc einen bedeutenden neuen Anwendungsbereich in der digitalen Zahntechnik: Das nanokeramische Hybrid-CAD/CAM-Material ist nun auch für die Verblendung von tragenden Gerüstkonstruktionen zugelassen. Was bislang auf die Herstellung von permanenten Einzelzahnrestaurationen beschränkt war, eröffnet nun zusätzliche Freiheiten: Ob Teleskoparbeit, Stegkonstruktionen oder großspannige Implantatversorgungen – Grandio disc bietet Zahntechnikern und Zahnärzten eine flexible, ästhetische und wirtschaftliche Lösung für hochwertige prothetische Restaurationen.

Soll ich fräsen oder drucken?

Immer mehr Zahnarztpraxen und Dentallabore stellen sich die Frage: „Mit welcher Technologie soll ich meine Restaurationen fertigen?“ Der 3D-Druck ist auf dem Vormarsch, während viele Experten weiterhin auf das Fräsen vertrauen. Beide Verfahren haben Vor- und Nachteile. Je nach Spezialisierung oder Kunden und natürlich auch je nach Größe des Unternehmens stellt sich die Frage, ob Fräsen, Drucken oder sogar beides für das eigene Dentallabor die geeignetere Wahl ist.

LED Comfort & Mini Table – Präzision beginnt beim Licht

Perfekte Lichtverhältnisse sind in der Zahntechnik unverzichtbar. Jede Schicht Keramik, jede Kontur und jeder Farbverlauf erfordert maximale Sichtpräzision. Viele Arbeitsleuchten liefern jedoch nur begrenzt einstellbare Helligkeit oder erzeugen störende Schatten, die die Detailerkennung erschweren. Die LED Comfort Table und LED Mini Table von REITEL wurden speziell entwickelt, um ein professionelles Lichterlebnis am Arbeitsplatz zu schaffen, das ergonomisch, farbtreu und dauerhaft zuverlässig ist.

Galvanoteleskope ohne eigenes Equipment?

Galvanoteleskope sind das Mittel der Wahl für hochwertigen und langlebigen kombinierten Zahnersatz. Nicht jedes Zahntechnische Labor betreibt aber ein eigenes Galvanoformingsystem. Um dennoch breiten Zugang zu dieser High-End-Technologie zu bieten, gibt es die C.HAFNER Lohngalvanik.

Anzeige
Anzeige