Anzeige

Autor

cropped-screen-dentalwelt-kreis-1500px.png

Redaktion Dentalwelt

Die Dentalwelt-Redaktion steht für fundierte Berichterstattung rund um Zahnmedizin und Zahntechnik. Mit einem erfahrenen Team liefern wir aktuelle Fachartikel, praxisnahe Einblicke und innovative Trends für Praxis und Labor.

als Favorit hinzufügen

7361 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Zahnpraxis mit Echtzeit-Intelligenz

Planmeca gibt mit Stolz die Einführung von Planmeca Insights™ bekannt – einer leistungsstarken neuen Plattform, die darauf ausgelegt ist, Praxisabläufe durch verwertbare Daten und intelligente Analysen umzuwandeln. Egal ob Sie ein einzelnes Gerät verwalten oder Zahnpraxen mit mehreren Standorten betreuen, Planmeca Insights ermöglicht eine Echtzeitüberwachung von Gerätestatus, Nutzungsmustern und Wartungsbedarf.

Profisil® Fluoride Varnish – glatte, klare Schicht für Schutz ohne Kompromisse

Das amerikanische Institut „Dental Product Shopper“ lässt von versierten Zahnärzten regelmäßig bewährte und neue Dentalprodukte auf ihre klinische Tauglichkeit hin prüfen und veröffentlicht die interessanten Ergebnisse. In der März-Ausgabe berichten verschiedene Zahnärzte von ihren positiven Erfahrungen bei der Verwendung von Profisil als Fluoridlack. Sanft, angenehm und sicher Profisil ist ein 5 %iger Natriumfluorid-Lack, der ohne

Erweiterte Indikationen für Grandio disc von VOCO

Mit der aktuellen Indikationserweiterung erschließt VOCO für die Fräsrohlinge Grandio disc multicolor und Grandio disc einen bedeutenden neuen Anwendungsbereich in der digitalen Zahntechnik: Das nanokeramische Hybrid-CAD/CAM-Material ist nun auch für die Verblendung von tragenden Gerüstkonstruktionen zugelassen. Was bislang auf die Herstellung von permanenten Einzelzahnrestaurationen beschränkt war, eröffnet nun zusätzliche Freiheiten: Ob Teleskoparbeit, Stegkonstruktionen oder großspannige Implantatversorgungen – Grandio disc bietet Zahntechnikern und Zahnärzten eine flexible, ästhetische und wirtschaftliche Lösung für hochwertige prothetische Restaurationen.

Soll ich fräsen oder drucken?

Immer mehr Zahnarztpraxen und Dentallabore stellen sich die Frage: „Mit welcher Technologie soll ich meine Restaurationen fertigen?“ Der 3D-Druck ist auf dem Vormarsch, während viele Experten weiterhin auf das Fräsen vertrauen. Beide Verfahren haben Vor- und Nachteile. Je nach Spezialisierung oder Kunden und natürlich auch je nach Größe des Unternehmens stellt sich die Frage, ob Fräsen, Drucken oder sogar beides für das eigene Dentallabor die geeignetere Wahl ist.

LED Comfort & Mini Table – Präzision beginnt beim Licht

Perfekte Lichtverhältnisse sind in der Zahntechnik unverzichtbar. Jede Schicht Keramik, jede Kontur und jeder Farbverlauf erfordert maximale Sichtpräzision. Viele Arbeitsleuchten liefern jedoch nur begrenzt einstellbare Helligkeit oder erzeugen störende Schatten, die die Detailerkennung erschweren. Die LED Comfort Table und LED Mini Table von REITEL wurden speziell entwickelt, um ein professionelles Lichterlebnis am Arbeitsplatz zu schaffen, das ergonomisch, farbtreu und dauerhaft zuverlässig ist.

Galvanoteleskope ohne eigenes Equipment?

Galvanoteleskope sind das Mittel der Wahl für hochwertigen und langlebigen kombinierten Zahnersatz. Nicht jedes Zahntechnische Labor betreibt aber ein eigenes Galvanoformingsystem. Um dennoch breiten Zugang zu dieser High-End-Technologie zu bieten, gibt es die C.HAFNER Lohngalvanik.

Anzeige
Anzeige