Selektive Kariesentfernung – Vision und Wirklichkeit aus endodontischer Sicht
Die selektive Kariesexkavation wird als Alternative zur vollständigen (nonselektiven) Kariesexkavation empfohlen. Der zugrundeliegende Ansatz basiert auf der Theorie, dass der über dem verbleibenden kariösen Dentin aufgebrachte dichte, adhäsive Verschluss die Läsion versiegelt und somit das Voranschreiten der Karies verhindert. Aus wissenschaftlicher Sicht wird dieser Methode allerdings keine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit im Vergleich zur direkten Überkappung zugesprochen. Um einer bakteriellen Kontamination und dadurch einer chronischen Entzündungsreaktion der Pulpa vorzubeugen, sollte daher einer vollständigen Kariesexkavation der Vorzug gegeben werden