Chirurgische und prothetische Aspekte beim Bone Splitting
Im atrophierten Oberkiefer kann durch ein Bone Splitting eine zweizeitige Kieferkammaugmentation vermieden werden. Es ist jedoch bei der Patientenauswahl auf die Reduktion der vertikalen Dimension bei einer reduzierten apikalen Basis zu achten. Für die prothetische Versorgung kann es notwendig werden, die Angulation der Implantate mit den Komponenten für eine angulierte Implantatversorgung auszugleichen. Da es im Bereich des Übergangs vom Weichgewebe zur Suprakonstruktion zu ästhetischen Einschränkungen kommen kann, sollte diese Behandlungsoption besonders bei einer tiefen Lachlinie in Betracht gezogen werden.