Anzeige

Autor/in

Karl Ulrich Volz

Dr. Karl Ulrich Volz

1985–1990 Studium der Zahnheilkunde in Ulm1991 Dissertation1990–1991 Assistenzzeit im „Süddeutschen Zentrum für Orale Implantologie“1992 Gründung einer reinen Privatpraxis mit dem Schwerpunkt metallfreie Zahnmedizin1998 Zertifizierung Naturheilkunde1999 Zertifizierung Implantologie, Gründung der BODENSEE ZAHNKLINIK2001 bis 2004 Entwicklung des Zirkonoxid-Implantats Z-Look2004 Gründung der Firma

als Favorit hinzufügen

3 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Weichgewebemanagement bei sofortbelasteten Zirkonoxidimplantaten: Was ist wichtig?

Weichgewebestabilität und ästhetische Ergebnisse sind nach einer Implantation mit Sofortbelastung möglich [1]. Durch die Anwendung eines minimalinvasiven chirurgischen Protokolls, das die Anatomie und Physiologie des stützenden Zahngewebes berücksichtigt, können Folgen wie Schleimhautrückgang und Kavitätenatrophie unter Kontrolle gebracht werden. Trotz der Fortschritte im Bereich des Erhalts und der Regeneration des parodontalen Weichgewebes stellen langfristige Ergebnisse in ästhetischen Prioritätsbereichen nach wie vor eine Herausforderung in der Implantologie dar.

Anzeige
Anzeige