Anzeige

SDR® von Dentsply Sirona:

15 Jahre exzellente Bulk-Fill-Technologie 

Im Jahr 2009 revolutionierte die Einführung von SDR® (Smart Dentin Replacement) Bulk-Fill-Komposit die restaurative Zahnheilkunde. Es war die erste Technologie, die eine 4 mm Bulk-Platzierung in fließfähiger Konsistenz ermöglichte. Mehr als 135 Millionen Anwendungen¹ und mehrere klinische Langzeitstudien später ist SDR® flow+ die Bulk-Fill-Technologie der Wahl für eine schnelle und einfache direkte Restauration mit klinisch verlässlichen Ergebnissen.²

Dentsply Sirona
Alan Atlas, Zahnarzt aus Philadelphia, USA, ist auf ästhetische und umfassende restaurative Zahnmedizin spezialisiert.
Alan Atlas, Zahnarzt aus Philadelphia, USA, ist auf ästhetische und umfassende restaurative Zahnmedizin spezialisiert.
Getting your Trinity Audio player ready...

Bulk-Fill-Komposite wurden in den späten 90er Jahren entwickelt. Sie enthielten einen höheren Fülleranteil und zeigten eine geringere Volumenschrumpfung als Universalkomposite, deren Polymerisationsstress häufig Randspalten erzeugte und bei größeren Schichtstärken zu klinischen Misserfolgen führte. Erste Bulk-Fill-Komposite mussten noch in die Kavität gestopft werden, um die notwendige Adaption zu sichern. Seit 2009 gibt es Bulk-Fill-Komposite, die hinsichtlich ihres Polymerisationsstresses umfassend analysiert wurden.3

Die Untersuchungen zeigten, dass die spezielle fließfähige Bulk-Fill-Chemie in SDR® flow+4 von Dentsply Sirona den geringsten Schrumpfungsstress aufwies. Diese spezielle Eigenschaft macht SDR® flow+ bis heute zu einem anerkannten Standard-Füllungsmaterial bei Seitenzahnkavitäten. SDR® flow+ Bulk-Fill-Komposit ist eines der häufigsten verwendeten fließfähigen Materialien für Unterfüllungen bei Restaurationen der Klasse I und II.

Dentsply Sirona
Die SDR® Bulkfüll-Technologie hat das Potenzial zu deutlicher Zeitersparnis gegenüber der Schichttechnik.

Lückenlose Adaption für mehr Effizienz in der Füllungstherapie

Das fließfähige Komposit ermöglicht spaltfreie Restaurationen auch in schwer zugänglichen Bereichen und ist für eine Vielzahl von zahnärztlichen Eingriffen indiziert, einschließlich der Füllung von Kavitäten der Klassen I, II, III und V, der Versiegelung von Grübchen und Fissuren und sogar für Stumpfaufbauten vor dem Einsetzen einer Krone. Weil sich das Füllungsmaterial SDR® flow+ in einem Schritt bis zu 4 mm Tiefe einbringen lässt, kann eine Restauration in kürzerer Zeit und mit wenigen Schritten durchgeführt werden. Zudem fließt das anpassungsfähige, selbstnivellierende Material – auch gegen die Schwerkraft – in alle Winkel der Kavität und trägt so zu einer lückenlosen Adaption bei.

Dentsply Sirona
Die fließfähige Bulk-Fill-Chemie von SDR® Flow Bulk-Fill Komposit sorgt für geringere Schrumpfungsspannungen.

Eine Manipulation durch ein Instrument ist nicht erforderlich. Wegen des geringeren Risikos für Randspalten und Sekundärkaries lassen sich zuverlässig hervorragende klinische Ergebnisse erzielen. Ein weiterer Vorteil von SDR® flow+ ist seine hohe Röntgensichtbarkeit, was die langfristige Kontrolle der Restauration vereinfacht. Dr. Alan Atlas, ein auf restaurative Zahnheilkunde spezialisierter Zahnarzt aus Philadelphia, USA, verwendet das Bulk-Fill-Komposit von Dentsply Sirona seit vielen Jahren: „Nach 15 Jahren ist SDR flow+ immer noch das effektivste Komposit, das jemals für den Dentinersatz bei direkten Restaurationen entwickelt wurde. Seine Fähigkeit, Dentinränder abzudichten, ist besonders bei Klasse-II-Seitenzahnkompositen von entscheidender Bedeutung, da es das Risiko von Kariesrezidiven und postoperativer Sensibilität erheblich reduziert. Es hat die restaurative Zahnheilkunde wirklich revolutioniert.“

Zahnarzt und Patient profitieren

SDR® flow+ kann auch die Produktivität einer Zahnarztpraxis erhöhen. Direkte Restaurationen machen etwa ein Drittel des Jahresumsatzes einer Allgemeinpraxis aus. Ugurlu et. al. kamen in einer retrospektiven Studie zum Schluss5, dass SDR® flow+ gegenüber konventionellen Kompositen und erweiterten Schichttechniken den Zeitbedarf für Seitenzahnfüllungen verkürzen kann. Dies wiederum hat Potenzial, die Wirtschaftlichkeit der Praxis zu verbessern. Außerdem macht die SDR® Bulk-Fill-Technologie eine zusätzliche Unterfüllung vor der Anwendung überflüssig, was den Lagerbestand der Praxis verringert.

Anzeige

Von der kürzeren Behandlungsdauer profitieren auch die Patienten, vor allem Kinder und solche, die längere zahnärztliche Behandlungen nur schwer tolerieren. Mit SDR® flow+ besteht zudem ein geringeres Risiko für postoperative Sensibilitäten2. Darüber hinaus wird die klinische Langlebigkeit der Restauration nicht beeinträchtigt und ist genauso effektiv wie bei der Verwendung kleiner Inkremente in einer konventionellen Technik3. Neben der Universalfarbe ist SDR® flow+ in drei zusätzlichen Farben (A1, A2 und A3) verfügbar. Ästhetische Ergebnisse in den verschiedenen Indikationsbereichen sowie bei der Restauration distaler oder approximaler Seitenwände lassen sich auf diese Weise sehr einfach erzielen. 

„Mit der Entwicklung von SDR® und SDR® flow+ gelang Dentsply Sirona ein echter Gamechanger in der Füllungstherapie“, erklärte Julie Mroziak, Vice President Restorative Solutions bei Dentsply Sirona. „Heute ist es eines der am besten untersuchten zahnärztlichen Restaurationsmaterialien und hat bei über 135 Millionen Restaurationen sehr gute klinische Ergebnisse erzielt. In-vitro- und klinische Studien belegen, dass Zahnärzte sich mit SDR® flow+ auf ein fließfähiges Bulk-Fill-Material verlassen können, das sich aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und Effizienz für direkte Restaurationen eignet.“

Dentsply Sirona
Julie Mroziak, Vice President Restorative Solutions bei Dentsply Sirona: „SDR® flow+ erhalten Zahnärzte ein Restaurationsmaterial, das sich exzellent für nahezu jede Kompositfüllung eignet.“

Mehr Informationen zu SDR® flow+:
SDR® flow+ | Fließfähiges Bulk-Fill-Komposit | Dentsply Sirona Deutschland

Quelle:
Dentsply Sirona Deutschland GmbH

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige