Der 2. Hybrid-Kongress des Experten-netzwerks PEERS darf am Samstag, 20. März 2021 von 10 bis 15:30 Uhr wieder Gast im Fortbildungszentrum von Dipl.-ZT Olaf van Iperen in Wachtberg sein. Bei diesem PEERS-Kongress sind erneut die Referenten und maximal 10 Teilnehmer vor Ort – die Veranstaltung wird parallel auch digital übertragen. Für die begrenzte Anzahl an Teilnehmern vor Ort gelten selbstverständlich strengste Hygiene- und Abstandsregeln.
Beim Hybrid-Kongress „Augmentation! Aber wie?“ werden die Referenten in ihren Vorträgen hilfreiche Tipps sowie interessante Tricks für die Hart- und Weichgewebsaugmentation geben, die von den Teilnehmern umgehend für die tägliche Praxis adaptiert werden können.
Auswirkungen der Corona-Pandemie
Dentsply Sirona
Dank der einheitlichen Technik kann der Referent die Umsetzung der Übungen so mitverfolgen und kommentieren, und die Teilnehmer am heimischen Endgerät sehen ebenfalls die Umsetzung der demonstrierten Techniken durch die online-Hands-on-Teilnehmer – fast so wie bei Präsenzveranstaltungen. Deshalb ist eine digitale Teilnahme ohne Hands-on unbegrenzt möglich.
Programm und Referenten
Prof. Dr. Fouad Khoury wird in seinem Vortrag Entscheidungsparameter für oder gegen eine Augmentation des Hartgewebes und bei einer positiven Entscheidung die Wahl der augmentativen Vorgehensweise aufgrund der individuellen Voraussetzungen darstellen.
Eine knöcherne Augmentation erfordert oftmals auch die Verbreiterung oder Verdickung des Weichgewebes, um ein funktionelles und ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas wird zu den gängigen Methoden einen Überblick geben und die Frage beantworten, wann welche am ehesten zum Ziel führt.
Sollten all die ergriffenen Maßnahmen nicht zum gewünschten ästhetischen Ergebnis führen, fokussiert sich alle Hoffnung auf die Kunstfertigkeiten des Zahntechnikers als letzte Instanz.
Dipl.-ZT Olaf van Iperen zeigt in seinem Vortrag die Möglichkeiten, die moderne Materialien und das digitale Design von individualisierten Abutments bieten.
Einen wesentlichen Stellenwert für langfristigen Erfolg bei der Implantatbehandlung hat das Weichgewebsmanagement. Priv.-Doz. Dr. Dr. Keyvan Sagheb und Priv.-Doz. Dr. Dr. Eik Schiegnitz werden die zuverlässigsten Vorgehensweisen in ihrem Vortrag darstellen, der gleichzeitig auch als Einführung für die praktische Umsetzung in den Hands-on-Übungen nach der Mittagspause dient. Dentsply Sirona
Weitere Informationen
Weitere Infos zum Expertennetzwerk PEERS gibt es unter www.dentsplysirona.com/peers. Video-Impressionen zum 1. Hybrid-Kongress und Anmeldemöglichkeiten zum 2. Hybrid-Kongress gibt es unter dem Reiter „Kongress“.
Quelle:
Dentsply Sirona Deutschland GmbH
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.