Das Global Symposium bietet eine großartige Gelegenheit, sich über die neuesten Behandlungsoptionen auf dem Laufenden zu halten und gleichzeitig die Zeit mit Kollegen im Herzen des Times Square zu genießen.
Dreitägiges Programm mit 16 Break-out-Sessions
Oral Reconstruction Foundation
Prof. Dr. Stefan Fickl, Fürth, wird in einem der drei deutschsprachigen Workshops die Fragen zum Thema: „Implantate beim schweren Paro-Patienten – Was dürfen wir?“ erläutern. Dr. Christian Hammächer, Aachen, spricht über seine klinischen Erfahrungen mit dem neuen PROGRESSIVE- LINE Implantat, vom konventionellen Protokoll über die Sofortimplantation bis zur Sofortversorgung. Das Workshop- Thema von Dr. Gerhard Iglhaut, Memmingen, ist die Rezessionsdeckung mit der minimal invasiven Tunneltechnik unter Einsatz der NovoMatrix™, einer innovativen porcinen azellulären dermalen Matrix.
Zum Ende des Symposiums werden Patientenfälle vorgestellt und die Lösungen mit den Teilnehmern im Auditorium interaktiv besprochen. Das Global Symposium bietet eine großartige Gelegenheit, sich über die neuesten Behandlungsoptionen auf dem Laufenden zu halten und gleichzeitig die Zeit mit Kollegen in New York City (NYC), der Stadt, die niemals schläft, zu verbringen. Auch bekannt als «The Big Apple », ist NYC eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Als Schmelztiegel der amerikanischen Kultur gibt es für jeden Stil, Geschmack und jedes Budget etwas.
Um ein lernförderndes Umfeld zu erhalten, ist die Teilnahme begrenzt. Daher ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung gehen Sie auf: www.orfoundation.org/globalsymposium.
Weitere Informationen:
Oral Reconstruction Foundation
Margarethenstrasse 38
CH-4053 Basel
Tel. +41 61 565 41 51
Fax +41 61 565 41 01
www.orfoundation.org/globalsymposium
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.