Anzeige

Therapie

22. Internationales Frühjahrs-Seminar Meran

Vom 9.-11. Mai 2024 lädt der Verein Tiroler Zahnärzte/-innen zum traditionellen Frühjahrsseminar nach Südtirol ein. Die Veranstaltung unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Adriano Crismani findet im Kurhaus Meran statt.

. ÖGZMK
.
.

Das Seminar startet am Donnerstag, den 9. Mai 2024, mit einem Vorkongress und dem Vortrag „Adhäsiv befestigter Zahnersatz: so funktioniert er – immer! Das wissenschaftliche Hauptprogramm am 10. und 11. Mai 2024 im Pavillon des Fleurs ist breit gefächert und beinhaltet folgende Themen:

  • Aligner therapy: a critical discussion 
  • EFP-S3-Leitlinien
  • Periimplantits – State oft he art ceramics vs. Titan implants 
  • Personalisierte Implantologie beim Riskopatienten
  • Endodontie 2024: Bewährtes und Neues
  • Adhäsivprothetik/minimalinvasive Versorgungskonzepte
  • Allergien auf zahnärztliche Materialien
  • Chirurgische Therapie gingivaler Rezessionen
  • Entwicklung der KI
  • Kinderzahnmedizin

Zu den Referenten der hochkarätig besetzten Veranstaltung zählen u.a. Univ.-Prof. Dr. Peter Eickholz (Poliklinik für Parodontologie, Goethe-Universität Frankfurt), Prof. Dr. Michael Hülsmann (Gastprofessur Universität Zürich), Prof. Dr. Matthias Kern (Prothetik, Propädeutik und Werkstoffkunde Universitätsklinikum Kiel), Univ.-Prof. Dr. Falk Schwendicke, MDPH (Zahnerhaltung und Parodontologie LMU München) und Prof. Dr. Ch. H. Splieth (Präventive Zahnmedizin & Kinderzahnheilkunde, University of Greifswald).

Angebotener Workshop

Parallel zum wissenschaftlichen Programm wird am Freitag, den 10. Mai 2024, der Workshop „Endo-Innovationen, die Spaß machen“ unter der Leitung von Dr. Thomas Rieger angeboten. Für Assistenten/-innen und Prophylaxeassistenten/-innen stehen am Freitag und Samstag verschiedene Vorträge zu Themen rund um die Digitale Zahnheilkunde, KI, Kinderzahnheilkunde, Parodontaltherapie u.v.m. auf dem Plan. Als Rahmenprogramm erwartet die Teilnehmer/-innen am Freitagabend der Festvortrag „Einfach machen! Keine Angst vor Veränderungen“ mit Prof. Dr. Volker Busch und ein anschließendes Abendessen in entspannter Atmosphäre.

Näheres zum genauen Ablauf, den Vorträgen und Referenten/-innen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm


Quelle:
ÖGZMK Verein Tiroler Zahnärzt*innen

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige