Anzeige

14. Februar 2020 in Köln

3. DGAZ-Symposium: Senior*Innen-Zahnmedizin im Praxisalltag

Am Freitag, den 14.02.2020 veranstalten die Uniklinik Köln und die Deutsche Gesellschaft für AltersZahnmedizin (DGAZ) ihr 3. Symposium mit dem Titel „Senior*Innen-Zahnmedizin im Praxisalltag“.

. DGAZ
.
.

Warum nahezu die Hälfte aller Zahnmediziner/-innen Senioren ungern behandelt, fragen sich die Organisatoren des Symposiums. DGAZ-Vorstandsmitglied Dr. Dirk Bleiel will etwaigen Bedenken oder dem Mangel an Konzepten direkt begegnen: „Wir bieten konkrete medizinische Antworten und Therapiekonzepte fu?r Senior*innen von fit bis gebrechlich“, erläutert er das Programm, für das von Seiten der Uni Köln Prof. Dr. Michael J. Noack sowie Dr. Dr. Greta Barbe verantwortlich zeichnen.

Insgesamt 7 Fachvorträge von der Mund- und Prothesenhygiene über Mundschleimhauterkrankungen, ein pharmakologisches Update oder die Frage nach Extraktion oder Erhalt unter ethischen wie prothetischen Gesichtspunkten münden in eine abschließende Podiumsdiskussion.

Das Symposium findet von 14 bis 18.30 Uhr im Großen Hörsaal der Zahnklinik, Gebäude 48, Kerpener Straße 32, 50931 Köln, statt.

Der Teilnahmebetrag beträgt 80€, Anmeldungen sind ab sofort bei Birgit Gläser, E-Mail: sekretariat@dgaz.org oder Tel.: 0341 / 97 21 310, sowie über die Website dgaz.org möglich.


Quelle:
Deutsche Gesellschaft für AltersZahnmedizin

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige