Anzeige

3D-Druck

3D-Drucker effizienter nutzen und überwachen

Rapid Shape, einer der führenden Hersteller von 3D-Druckern, hat ein neues Kundenportal entwickelt, das die Nutzung und Überwachung der Druckerprozesse auf ein neues Level hebt.

. Rapid Shape
.
.

Der 3D-Druck hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen und ist mittlerweile in vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Die 3D-Drucker von Rapid Shape, ebenso wie die Nachbearbeitungsgeräte RS wash, RS cure und RS cure XL, finden weltweit Anwendung. Insbesondere auf dem Dentalmarkt haben sich die Geräte etabliert und kommen sowohl in kleinen als auch großen Zahnlaboren zum Einsatz.

Das neue Cockpit für professionelle 3D-Piloten

. Rapid Shape
.
Für seine Kundinnen und Kunden hat Rapid Shape nun ein neues, fortschrittliches „Customer Portal“ entwickelt, das Anwender/-innen mit vielen zusätzlichen Informationen überrascht. Wie ein Pilot in seinem Cockpit, nehmen sie am übersichtlichen Dashboard Platz, können zahlreiche Funktionen entdecken und dank des klaren Gesamtaufbaus die Steuerung sofort übernehmen.

Übersicht über alle Vorgänge

Das Customer Portal bietet eine klar strukturierte Übersicht über alle 3D-Drucker. Hier finden Anwender/-innen nicht nur eine detaillierte Dokumentation zu den erfolgten Druckprozessen, sondern auch Statusmeldungen des jeweils aktiven 3D-Druckers in Echtzeit. Dadurch kann jederzeit der Fortschritt der Druckaufträge verfolgt werden und es ist immer klar, auf welcher Stufe sich der Druckprozess gerade befindet.

Ein weiterer großer Vorteil des Customer Portals von Rapid Shape ist die intuitiv gestaltete Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, schnell und einfach auf alle relevanten Informationen zuzugreifen. Dadurch wird auch die Bedienung des 3D-Druckers noch einfacher und es lassen sich selbst komplexe Druckaufträge problemlos abwickeln. Dank der internationalen Serverstrukturen ist ein remote Monitoring möglich.

Der aktuelle Status des eigenen 3D-Druckers ist jederzeit und von überall aus einzusehen. Dabei können auch mehrere Anwender/-innen zeitgleich auf das Portal zugreifen. Das ermöglicht maximale Flexibilität und Effizienz bei der Nutzung.

Effizienz spart Kosten

Das Customer Portal zeigt die Leistung eines jeden 3D-Druckers, inklusive Auslastungsanalyse. Somit ist genau nachvollziehbar, wie effizient der Drucker genutzt wird. Produktionsprozesse lassen sich so kontinuierlich verbessern und Kosten sparen.

Wertvoll ist des Weiteren das Wissen um den Maintenance Status des 3D-Druckers. Auch diese wichtige Information lässt sich jederzeit abrufen. Durch präventive Maßnahmen, von der Kalibrierung der Lichtenergie bis zur Filtrierung des verwendeten Materials, kann viel getan werden, um die hohe Qualität und Sicherheit der Druckprozesse zu bewahren.

Fazit

Das innovative Customer Portal von Rapid Shape bietet Nutzer/-innen eine unvergleichliche Transparenz und Kontrolle über alle Druckprozesse und ermöglicht es ihnen, ihre 3D-Drucker maximal effizient zu nutzen.


Quelle:
Rapid Shape GmbH

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige