Anzeige

Firmennachrichten

3D-Metalldrucker für die Herstellung komplexer Teile

In den letzten Jahren hat sich das 3D-Drucken von Metallen als wichtige Technologie in vielen Industrien etabliert. Die additive Fertigung von Metallkomponenten durch Lasermelting ermöglicht es, hochpräzise Bauteile herzustellen, die den höchsten Anforderungen in Bezug auf Maßgenauigkeit, Materialstärke und Komplexität entsprechen.

. SILADENT
.
.

Die von SILADENT vertriebene Lasermeltinganlage „2Create“ bietet eine herausragende Druckqualität und Zuverlässigkeit. Seine Stärke zeigt der 2Create bei der Herstellung von Dentalbauteilen, wie auch bei Anwendungen in der Forschung und Lehre. Dank seines offenen Konzepts ist das System mit Pulvern anderer Hersteller kompatibel. Neue Parametersätze können schnell und effizient bereitgestellt werden.

Mit der CAM-Software „2Build“ wird die Steuerung der Anlage zum Kinderspiel und ermöglicht eine schnelle und einfache Erstellung und Verwaltung von Druckstrategien. Zusätzlich bietet SILADENT eine große Auswahl an Materialien und Zubehör, um den Betrieb der Anlage noch effizienter zu gestalten.

Markus Rehse, Geschäftsführer von SILADENT: „2Create ist beispielhaft dafür, wie wir unsere Kundinnen und Kunden bei der Herstellung von hochpräzisen, komplexen und den höchsten Standards entsprechenden Bauteilen unterstützen.“

So stießen auch die SILADENT Angebote zum Lasermelting-Workflow auf der IDS in Köln auf reges Interesse der Fachbesucher.

Reges Publikumsinteresse am Lasermelting- und Frässystem-Workflow bei SILADENT. C. Mastank
Reges Publikumsinteresse am Lasermelting- und Frässystem-Workflow bei SILADENT.
SILADENT auf der IDS 2023. C. Mastank
SILADENT auf der IDS 2023.

Ein weiteres Highlight am Messestand von SILADENT war die SilaMill E5. Die innovative 5-Achs-Trockenfräsmaschine für Ronden ist die erste vollständig druckluftfreie Fräsmaschine am Markt. Sie wurde im Februar erstmals von vhf auf der AEEDC in Dubai der Öffentlichkeit vorgestellt. 

Quelle:
SILADENT Dr. Böhme & Schöps GmbH

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige