Anzeige

Dynexaminfluorid Lack

4-fach Fluorid-Lack nun mit Kennenlernen-Angebot

Vor 100 Tagen eröffnete der Dynexaminfluorid Lack eine neue Kategorie: Die Fluoridpräparate mit vier Fluorid-Typen.

Dynexamin Lack Produktbild rechts und vier Superhelden links um einen Zahn verteilt Kreussler
Getting your Trinity Audio player ready...

Der Dynexaminfluorid Lack enthält Olaflur, Dectaflur, Natriumfluorid und Calciumfluorid. Die Applikation ist einfach und zeitsparend. Der Lack haftet an leicht feuchten und trockenen Zahn-Oberflächen.

Bestellen Sie jetzt das 3+1 Kennenlernangebot* direkt bei Kreussler Pharma unter 0611-9271 901.

So setzen Praxen den Dynexaminfluorid Lack ein:

  • IP 4 „Der Schutz der Zähne mit fluoridhaltigen Lacken, Gel, o. ä.“
  • Fluoridlackanwendung zur Zahnschmelzhärtung (FLA) „Anwendung von Fluoridlack bei Kindern vom 6. bis zum 72. Lebensmonat“
  • Schutz und Fluoridierung von Zahnoberflächen (Kariesprophylaxe)
  • Bei PAR-Patienten unterstützt diese Fluoridierungsmaßnahme die Vermeidung von Zahnhals- und Wurzelkaries.
  • Die Anwendung des Lacks kann bei Rezessionen, bei Überempfindlichkeiten, Schmerzempfindlichkeiten und Dentinhypersensibilitäten als ÜZ-Position 2010 auch parallel oder nach einer PZR sinnvoll sein.
  • Bei freiliegenden Wurzelflächen und subgingivaler Reinigung kann es sinnvoll sein, die Lack-Anwendung auch neben den Positionen 4050, 4055, 4070 und 4075 vorzunehmen.

Selbstverständlich sollte ein erwachsener Patient über die zu erzielenden Effekte einer Fluorid-Applikation vorab kurz und prägnant aufgeklärt werden.

Anzeige

Dynexaminfluorid Lack wird in der Normalpackung mit 5ml Lack in Kunststoffflasche, Microbrushes und Kunststoffschälchen angeboten.

Quelle:
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH

*solange Vorrat reicht

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige