DI: Welche Themenkomplexe stehen bei der nunmehr fünften Auflage der Geistlich Konferenz im März im Fokus?
Geistlich
DI: Welche konkreten Problemfelder werden beleuchtet?
Nowak: Nach der Begrüssung spricht Prof. Dr. Michael Stimmelmayr über die weichgewebige Strategie zur Vermeidung von Periimplantitis. Dr. Florian Rathe befasst sich mit Strategien zur erfolgreichen Re-Osseointegration nach Periimplantitis. Dr. Dr. Markus Tröltzsch’s Thema ist die Reparatur-Chirurgie bei nicht erhaltungswürdigem Implantat. Danach geht es erstmal in die gemeinsame Mittagspause, um das Gelernte mit Kollegen und Referenten zu diskutieren. Geistlich
Geistlich
Geistlich
DI: Wie sieht der Programmablauf am Nachmittag aus?
Nowak: Da geht es sehr spannend weiter. Denn es geht um die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implantation. Von Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas erfahren die Zuhörer, was die Wissenschaft dazu sagt. Im Anschluss beleuchtet Prof. Dr. Moritz Kebschull die Literatur zur selben Thematik. Bei so viel Neuem und sicher auch Kontroversem erwarten wir zum Abschluss des Kongresstages eine spannende Diskussionsrunde. Geistlich
Geistlich
DI: Weshalb sollten unsere Leser die Teilnahme an der Konferenz auf keinen Fall verpassen?
Nowak: Weil sich das Konzept für unser Expertenmeeting seit Jahren bewährt hat. Unsere hochkarätigen Experten beleuchten eine Thematik an einem Tag in alle Richtungen. Somit kehren die Teilnehmer mit vollumfänglichen Informationen rund um die Reparatur-Chirurgie in die eigene Praxis zurück. Auch wenn es sich um eine Frontalveranstaltung handelt, bleibt selbstverständlich ausreichend Zeit, um aktuelle Fragen aus dem Auditorium zu beantworten. Und nicht zuletzt ist Baden-Baden immer eine Reise wert…
DI: Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für die Konferenz.
Weitere Informationen:
Fragen zur Veranstaltung:
Bettina Schmitz-Bensberg
Tel. 07223 9624-13
bettina.schmitz-bensberg@geistlich.de
Fragen zur Anmeldung:
Bianca Alilovic / Maria Wonnenberg
Tel. 07223 9624-16 / -40
events@geistlich.de
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.