Die wissenschaftlichen Vorträge handeln von Entscheidungsfindungen in Bezug auf Diagnosestellung und Therapiewahl, um die Unsicherheit angesichts von nicht alltäglichen Fragestellungen wie eine CMD-Problematik oder eine seltene Erkrankung mit oraler Manifestation, oder aber auch um besondere Herausforderungen bei der Behandlung von bestimmten Patientengruppen. Auch die häusliche Gewalt, und wie diese erkannt werden kann, wird thematisiert.
Für die Teilnahme an der Bodenseetagung werden 12 Fortbildungspunkte vergeben. Zeitgleich zur Bodenseetagung für Zahnärztinnen und Zahnärzte veranstaltet die BZK Tübingen im Stadttheater in Lindau die 48. Tagung für zahnmedizinische Mitarbeiter/-innen unter dem Motto „Individuelle und professionelle Vorsorge“.
Weitere Informationen:www.bodenseetagung.eu
oder
Bezirkszahnärztekammer Tübingen
Bismarckstraße 96
72072 Tübingen
Tel.: 07071 911-0
info@bzk-tuebingen.de
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.