Anzeige

Erfreuliche Zahlen:

7,5 Prozent mehr ZFA-Ausbildungsverträge in Westfalen-Lippe

peoplecreations/freepik.com

Im aktuellen Ausbildungsjahr begannen 1.322 junge Menschen ihre Ausbildung zur ZFA im Kammergebiet Westfalen-Lippe.

Im aktuellen Ausbildungsjahr begannen 1.322  [Stand: 30. September 2024] junge Menschen ihre Ausbildung zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) im Kammergebiet Westfalen-Lippe. Die Ausbildungszahlen sind im Vergleich zum Vorjahr um 7,5 Prozent gestiegen.

Hans-Joachim Beier, Vorstandsreferent der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) weiß: „Der ZFA-Ausbildungsberuf gehört zu den krisensichersten Berufen und wird wohnortnah angeboten. Darüber hinaus schätzen unsere Azubis die vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten später im Beruf. Ich bedanke mich bei allen Kolleginnen und Kollegen, die den jungen Menschen diese Chance geben“.

Anzeige

Die Ausbildung zur ZFA dauert in der Regel drei Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen auf bis zu 1,5 Jahre verkürzt werden. An die Ausbildung können sich Aufstiegsfortbildungen in den Bereichen Prophylaxe für die Patienten oder Verwaltung innerhalb der Praxis (ZMP, Bachelor Professional in Dentalhygiene, Fach-und Betriebswirt/in) anschließen.

Weitere Infos über den Ausbildungsberuf

Quelle:
Zahnärztekammer Westfalen-Lippe

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige