Als führende Bestellplattform im Dentalsektor in Deutschland deckt AERA-Online bislang vor allem den Bereich der Verbrauchsmaterialien ab, aber auch Kleingeräte sind bereits seit Jahren über das Portal erhältlich. „Wir sind davon überzeugt, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis sich der 3D-Druck in der Großzahl der Zahnarztpraxen und Labore durchsetzen wird“, schätzt AERA-Geschäftsführer Gerald Müller die Marktchancen ein. „Daher ist es für uns einerseits ein strategischer Schritt, andererseits auch eine Möglichkeit, das Angebot für unsere Kunden noch besser aufzustellen.“
Den Anfang der Sortimentserweiterung macht Anbieter Metaux Precieux, der sich auf 3D-Druck-Komplettsysteme spezialisiert hat – und damit „den idealen Einstieg in das Thema bietet“, meint Müller. Da bei Anschaffungen dieser Preiskategorie das Beratungsbedürfnis um einiges größer sei als bei Verbrauchsmaterialien, lege AERA besonderen Wert auf möglichst vollständige und hochwertige Artikelinformationen, so Müller. „Und im Zweifel sind wir natürlich wie gehabt auch über unsere Kundenhotline erreichbar.“
Der Drucker samt zugehörigen Komponenten ist ab sofort über www.aera-online.de erhältlich.
AERA EDV-Programm GmbH
www.aera-online.de
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.