Anzeige

Aktionen

Ausgezeichnetes Handwerk verdient Anerkennung: Der Ivoclar Smile Award

Was, wenn eine Zahnbehandlung nicht nur ein Lächeln, sondern ein ganzes Leben verändert? Um genau solche Geschichten geht es beim Ivoclar Smile Award. Ivoclar würdigt mit dieser internationalen Auszeichnung Zahnärzt/-innen und Zahntechniker/-innen, die mit Leidenschaft, meisterhaftem Können und Innovationsgeist Menschen weltweit zum Lächeln bringen. Im Fokus stehen in der ersten Ausgabe Fachleute, die IPS e.max mit großer Finesse, klinischer Präzision und ästhetischem Anspruch einsetzen – und damit außergewöhnliche Ergebnisse erzielen.

Abbildung 2_ Teamwork für den Ivoclar Smile Award 2026 Ivoclar
Teamwork für den Ivoclar Smile Award 2026
Teamwork für den Ivoclar Smile Award 2026
Getting your Trinity Audio player ready...

Der Ivoclar Smile Award würdigt herausragende Leistungen in der modernen Zahntechnik und Zahnmedizin. Er rückt ins Licht, was sonst oft im Hintergrund geschieht: die Präzision, Freude an der eigenen Handwerkskunst, die mit Präzision umgesetzt wird und beim Patienten Vertrauen schafft. Der Wettbewerb bietet eine Bühne für Kreativität, ästhetisches Feingefühl und außergewöhnliche Leistungen – inspiriert von der Leidenschaft für das eigene Handwerk. Neben attraktiven Preisen bietet die Teilnahme Gelegenheit, sich international zu vernetzen, von Expert/-innen zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und außergewöhnliche Leistungen zu feiern.

Vincent Fehmer, renommierter Zahntechnikermeister aus Lausanne, Schweiz, plädiert: «Dabei sein ist alles – denn schon das Einreichen der eigenen Arbeiten ist ein wertvoller Schritt, um Qualität bewusst zu reflektieren, Exzellenz in seiner täglichen Arbeit zu fördern und die eigene Leistung auf ein neues Niveau zu heben.»

Zwei Kategorien – eine Mission

Herausragende Restaurationen mit IPS e.max-Materialien werden mit dem Ivoclar Smile Award 2026 in zwei unterschiedlichen Kategorien belohnt:

  • In der Kategorie «Proven Masters» werden erfahrene Teams aus Zahntechniker/-innen und Zahnärzt/-innen, die mit komplexen Restaurationen und höchster ästhetischer Qualität gemeinsam überzeugen.
  • Die Kategorie «Rising Stars» stellt junge Talente der Zahntechnik unter 30 Jahren in den Vordergrund – die mit präzisen und inspirierenden Arbeiten die Zukunft im Laboralltag gestalten.
Anzeige

Die Bewertung erfolgt durch eine internationale Jury von Expert/-innen aus der Zahntechnik und Zahnmedizin. Entscheidende Kriterien sind die klinische Komplexität, ästhetische Umsetzung, Materialwahl sowie die dokumentierte Patientenzufriedenheit.

IPS e.max im Fokus

Der Ivoclar Smile Award 2026 widmet sich der renommierten IPS e.max-Materialfamilie – seit über 20 Jahren Maßstab für Ästhetik, Langlebigkeit und minimalinvasive Behandlung. Mit einer klinischen Erfolgsrate von über 95 % nach bis zu 17 Jahren steht IPS e.max für verlässliche Qualität und für Zahnersatz, der Patient/-innen zum Lächeln bringt.

Zeigen, was ein Lächeln bewirken kann

Ob erfahrene Fachleute oder aufstrebende Talente – alle sind eingeladen, ihre besten IPS e.max-Patientenfälle einzureichen und die Handwerkskunst sichtbar zu machen, die den Menschen wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Anmeldeschluss: 30. April 2026

Weitere Informationen: smileaward.ivoclar.com

Quelle:
Ivoclar Vivadent AG

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige