Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Wir senden Ihnen einen Link per E-Mail zu. Mit diesem Link können Sie sich ein neues Passwort erstellen.
E-Mail wurde an Ihre E-Mail-Adresse versendet.
Sie finden darin einen Link, der Sie auf eine Seite führt, auf der Sie ein neues Passwort vergeben können.
Falls Sie keine E-Mail erhalten haben, schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Neu hier?
Jetzt kostenlos unbegrenzten Zugang zu exklusiven Inhalten und Funktionen erhalten.
Prof. Dr. Dr. h. c. Kielbassa mit IADR Distinguished Scientist Award ausgezeichnet
„Dentaler Nobelpreis“ für Leitfigur in Wissenschaft und Praxis
Für einen Zahnmediziner ist es wie ein Ritterschlag: Die Auszeichnung mit dem Distinguished Scientist Award durch die International Association of Dental Research honoriert das Gesamtwerk eines Wissenschaftlers und seine Verdienste um einen bestimmten Bereich der Zahnmedizin.
Ausgezeichnet mit dem mit IADR Distinguished Scientist Award: Prof. Dr. med.
dent. Dr. h. c. Andrej M. Kielbassa, Direktor des Zentrums für Zahnerhaltungskunde und
Parodontologie an der Fakultät für Zahnmedizin der Danube Private University (DPU) in
Krems.In der Kategorie Pharmacology/Therapeutics/Toxicology Research Award wurde diese Ehre in diesem Jahr Prof. Dr. med. dent. Dr. h. c. Andrej M. Kielbassa, Direktor des Zentrums für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie an der Fakultät für Zahnmedizin der Danube Private University (DPU) in Krems, zuteil. Damit würdigt die wichtigste wissenschaftliche dentale Fachgesellschaft der Welt Prof. Kielbassas Beitrag zu unserem heutigen Verständnis der Mechanismen zahnmedizinischer Therapeutika. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang insbesondere seine Rolle bei der Erforschung der De- und Remineralisation von Zahnschmelz und Dentin, der Wirkung von Speichelersatzstoffen oder der mikroinvasiven Kunststoffinfiltration von initialen Schmelzläsionen. Angesichts von mehr als 500 Veröffentlichungen als Autor und Co-Autor sowie über 14.000 Zitierungen stellt diese Aufzählung allerdings nur einen Bruchteil seines Wirkens dar.
Bedenkt man zudem, dass Prof. Kielbassa seit seinem Staatsexamen im Jahr 1989 parallel zu seiner akademischen Arbeit immer auch als Zahnarzt praktizierte und auch noch heute praktiziert, so wird sein außergewöhnlicher Status als Leitfigur in Wissenschaft und Klinik deutlich. Indem er seine umfangreichen Kenntnisse aus beiden Welten bis heute an mehr als 3.000 Studierende weitergegeben und in die Betreuung von über 150 Promotions-, Diplom- und Habilitationsarbeiten hat einfließen lassen, kann darüber hinaus auch sein Einfluss auf die nächste Generation von Zahnmedizinern kaum überschätzt werden.
Quelle: Dr. Kaschny PR GmbH
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Anzeige
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Keine Kommentare.