Getting your Trinity Audio player ready...
|
Unter dem Motto „Zukunft im Dentalbereich – innovativ, effizient, verlässlich und nachhaltig” präsentiert BEGO vom 25. bis 29. März 2025 wieder interessante Neuheiten aus dem gesamten Produktportfolio der Bereiche Dental, Medical und Implantologie. Im Fokus werden dabei vorrangig digitale Systemlösungen stehen – erstmalig auch eine von BEGO entwickelte KI-basierte Software zur direkten und sicheren Qualitätsprüfung von Modellgussarbeiten, die mit der IDS 2025 neu in den Markt eingeführt wird.

Gerade die digitale Unterstützung von Laboren wird mit zunehmendem Zeitdruck, dem steigenden Fachkräftemangel, Qualitäts- und innovativem Prozessdenken im Laborbereich immer wichtiger.
Ideal ist es daher, wenn analoge und digitale Verfahren sich ergänzen und sich somit Lösungswege und Effizienzsteigerungen ohne Einbuße von Qualitätsverlusten realisieren lassen.
Besucher der IDS 2025 erwarten am BEGO Messestand Highlights wie die erfolgreiche und marktführende Modellgusstechnik, u.a. mit dem Klassiker der SLM-gefertigten Modellgussgerüste aus WIRONIUM® RP sowie WIRONIUM® RP Hybrid, dem digitalen Einstück-Modellguss auf Teleskopen. Neue Maßstäbe setzt ebenfalls das 3D-Druckmaterial VarseoSmile® TriniQ, das den Druck permanenter 3-gliedriger Brücken ermöglicht und mit 10 VITA® Farbtönen eine bisher unerreichte Ästhetik bietet.
Im Bereich Implantologie stellt das Dentalunternehmen erstmals BEGO Semados® Esthetic Line auf einer weltweiten Messe vor und mit BEGO ImpliQ wird die Premiere für gedruckte Einzelzahnkronen für den finalen Einsatz stattfinden.
Unter dem Motto „Zukunft im Dentalbereich – innovativ, effizient, verlässlich und nachhaltig” präsentiert BEGO vom 25. bis 29. März 2025 wieder interessante Neuheiten aus dem gesamten Produktportfolio der Bereiche Dental, Medical und Implantologie. Im Fokus werden dabei vorrangig digitale Systemlösungen stehen – erstmalig auch eine von BEGO entwickelte KI-basierte Software zur direkten und sicheren Qualitätsprüfung von Modellgussarbeiten, die mit der IDS 2025 neu in den Markt eingeführt wird.
Gerade die digitale Unterstützung von Laboren wird mit zunehmendem Zeitdruck, dem steigenden Fachkräftemangel, Qualitäts- und innovativem Prozessdenken im Laborbereich immer wichtiger.
Ideal ist es daher, wenn analoge und digitale Verfahren sich ergänzen und sich somit Lösungswege und Effizienzsteigerungen ohne Einbuße von Qualitätsverlusten realisieren lassen.
Besucher der IDS 2025 erwarten am BEGO Messestand Highlights wie die erfolgreiche und marktführende Modellgusstechnik, u.a. mit dem Klassiker der SLM-gefertigten Modellgussgerüste aus WIRONIUM® RP sowie WIRONIUM® RP Hybrid, dem digitalen Einstück-Modellguss auf Teleskopen. Neue Maßstäbe setzt ebenfalls das 3D-Druckmaterial VarseoSmile® TriniQ, das den Druck permanenter 3-gliedriger Brücken ermöglicht und mit 10 VITA® Farbtönen eine bisher unerreichte Ästhetik bietet.
Im Bereich Implantologie stellt das Dentalunternehmen erstmals BEGO Semados® Esthetic Line auf einer weltweiten Messe vor und mit BEGO ImpliQ wird die Premiere für gedruckte Einzelzahnkronen für den finalen Einsatz stattfinden.
Quelle:
BEGO GmbH & Co. KG
Keine Kommentare.