In meiner 21-jährigen Praxistätigkeit hat das Thema Prophylaxe immer eine herausragende Rolle gespielt. Das Gefühl, durch Prophylaxe wesentlich zur Gesunderhaltung von Zähnen, Gingiva und Parodont der Patienten beitragen zu können und invasive oder restaurative Therapien zu vermeiden, ist großartig. Am schönsten ist es, wenn man die Erfolge mit der Patientin oder dem Patienten feiern kann: Es macht einen Unterschied, ob man regelmäßig einmal im Jahr Beläge, Biofilme, Zahnstein und Verfärbungen vorfindet und eine Zahnreinigung durchführt oder ob man durch ein individuelles Betreuungskonzept dafür sorgt, dass neuer Zahnstein gar nicht erst entsteht. Dies sollte durch kurzfristige Kontrollen nach der professionellen Zahnreinigung geschehen.
Auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es sehr motivierend, wenn sie erleben, welchen Beitrag die Prophylaxesitzung zur Verbesserung der oralen Gesamtsituation geleistet hat. Prophylaxe ist Teamarbeit. Nur wenn das gesamte Team die Vorteile kennt und lebt, kann es die Überzeugung ausstrahlen, dass Prophylaxe die unverzichtbare Basis für eine dauerhafte Mundgesundheit ist.
Das Protokoll der GBT
In meiner Praxis wird die professionelle Zahnreinigung nach dem Protokoll der Guided Biofilm Therapy (GBT) von EMS durchgeführt. Insgesamt besteht die GBT aus 8 aufeinander aufbauenden Behandlungsschritten, die auf einer individuellen Patientendiagnose und Risikobewertung basieren, um optimale Ergebnisse zum Wohle des Patienten bzw. der Patientin zu erzielen. Zunächst wird der Biofilm durch Anfärben gut sichtbar gemacht. Dem Patienten können die Problemstellen im Spiegel gezeigt werden. Die GBT ist auch ein Leitfaden für das Prophylaxe-Team bei der Entfernung des Biofilms.
Effizient und angenehm für den Patienten
Nach meinem Empfinden bietet EMS nicht einfach nur ein Pulverstrahlgerät, sondern ein komplettes Konzept an. So wurde unser gesamtes Team in einer In-House-Schulung durch eine GBT-Trainerin in die Methode eingewiesen; inklusive praktischer Liveanwendung und eine Reevaluierungsschulung ein paar Monate später. Gerade für delegierbare Behandlungen wie die Prophylaxe ist es sehr hilfreich, wenn die Praxis auf ein fertiges Konzept zurückgreifen kann, das durch die einfache Erlernbarkeit und nachvollziehbare Abläufe dem Patienten das immer gleiche Behandlungserlebnis und -ergebnis bietet. Durch die standardisierte Behandlungsabfolge des GBT-Konzeptes fühlen sich GBT-Behandlungen für die Patientin oder den Patienten immer gleich an, unabhängig von der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter, der die GBT durchführt.
Die neue Pulvergeneration Airflow plus für den Air Flow Prophylaxis Master überzeugt mich in der Anwendung sehr. Das Pulver basiert auf Erythritol und hat eine im Vergleich zum Pulver Airflow classic (65 μm) bzw. zu Airflow Classic Comfort (40 μm) eine auf 14 μm stark reduzierte Korngröße. Die Biofilmentfernung mit dem neuen Pulver fühlt sich für den Patienten bzw. die Patientin einfach angenehmer an. Darüber hinaus ist keine Politur mehr nötig, was einen enormen Fortschritt bedeutet [1,2] – und das klassische Arztelement an der Behandlungseinheit obsolet macht.

GBT Prophylaxe-Lounge: stilvolle Lösung
Auf der Suche nach der idealen Prophylaxeeinheit fand ich die Lösung in der GBT-Lounge von EMS. Ich betreibe 2 GBT-Lounges in meiner Praxis. Mittelpunkt einer Lounge ist eine spezielle Prophylaxeeinheit von EMS, eingebunden in ein Designkonzept. Neben superweichem Polster für den Patienten, optimaler Greifwege für den Behandler und einer OP-Lampe mit lichtstarkem Sensor-LED, ist der EMS Airflow Prophylaxis Master – anstelle des klassischen Arztelements – in die Prophylaxeeinheit integriert. Dies bietet viele Vorteile: Zum einen sind sich Air Flow Prophylaxis Master Cart und Arztelement nicht im Weg, zum anderen erspart man sich die Wartung und den Zeitaufwand für die Pflege des nunmehr bei der GBT überflüssigen Arztelements. Die Angst, dadurch an der Einheit zukünftig nicht mehr zahnärztlich behandeln zu können ist unbegründet, denn wer an Prophylaxe glaubt und diese als Konzept anbietet, weiß, dass dieser Prophylaxeplatz mit Prophylaxesitzungen ausgelastet sein wird.
Keine Kommentare.