Alles ist möglich: von einer schönen ästhetischen Einzelkrone im Frontzahnbereich sowie 14-gliedrige Brücken – ohne Konstruktionseinschränkungen bei der Platzierung und Lage der Konnektoren-Verbinder. Zahntechniker profitieren davon immens, vor allem bei der ästhetisch approximalen Gestaltung des Interdentalraums zum Schutz des marginalen Parodontiums.
priti®multidisc ZrO2 Multi Translucent
Die Ronden priti®multidisc ZrO2 Multi Translucent (Ø 98,5 mm) sind in allen 16 Vita-Classic Farben und zusätzlich auch in 3 Bleachtönen verfügbar und für alle Indikationen einsetzbar. Durch das Positionieren der Gerüste in der Ronde liegt es beim Zahntechniker, die Schneideanteile nach eigenem Wunsch hervorzuheben bzw. zu intensivieren und somit schöne Schneiden mit einer hohen Transluzenz zu gestalten. Und das Ergebnis zeigt sich in der Natürlichkeit und einer hohen Gestaltungskraft.
Pritidenta
Wissenschaftliche Studie
Die Leistungsfähigkeit dieser aus dem hochfesten TZP-3Y und dem hochtransluzenten TZP-5Y zusammengesetzten Zirkonoxide bestätigte Prof. Dr. Martin Rosentritt (Poliklinik für zahnärztliche Prothetik) in einem Studienergebnis im Dezember 2020. Untersucht wurde in der Studie die Auswirkung der Positionierung einer 4-gliedrigen Seitenzahnbrücke mit 2 zusammenhängenden Brückengliedern in einer Ronde mit 16 mm Höhe. Das Ergebnis weist nach einer Kausimulation Bruchwerte im Bereich von 1.000 N bei der einzigartigen Rohstoffkombination von hochfestem und hochtransluzentem Zirkonoxid in allen Schichten der Ronde auf. Signifikante Unterschiede bei den Bruchwerten der Vergleichs-Brücken aus 3Y-TZP und 4Y-TZP traten nicht auf.
Wofür steht priti®multidisc ZrO2 Multi Translucent?
Diese neue Generation von Zirkonoxid im pritidenta-Portfolio verspricht eine High-End-Ästhetik die, bei ausgeprägter Langlebigkeit, die Patienten und Zahnärzte zudem visuell begeistert.
priti®multidisc ZrO2 Multi Translucent steht für:
- Naturgemäßer Farb- und Transluzenz-Verlauf
- Alle Indikationen von der Einzelzahnkrone bis zur 14-gliedrigen Brücke aufgrund einer Biegefestigkeit mit einem typ. Mittelwert von 1.100 MPa (>800 MPa bis > 1.150 MPa)
- Alle Verarbeitungstechniken: Mal-, Cut-Back-, Verblendtechnik
- Schnellsintern in ca. 4 Stunden (bei Restaurationen mit bis zu 3 Gliedern)
Weitere Informationen
Mehr Informationen finden Sie hier.
Quelle:
pritidenta® GmbH
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Entdecke CME Artikel






Keine Kommentare.