Es umfasst die zwei Werkstoffe 3M Lava Esthetic Fluoreszierendes Vollzirkoniumoxid für brillante Ästhetik und 3M Lava Plus Hochtransluzentes Zirkoniumoxid für Versorgungen mit hoher Festigkeit. Erweitert wurden speziell die Farboptionen und das Rohlingsangebot.
Lava Esthetic in 17 Farben
Ein besonders hohes ästhetisches Potenzial bietet Lava Esthetic Zirkoniumoxid dank optimierter Transluzenz, abgestimmtem Farbgradienten und integrierter Fluoreszenz. Neu ist, dass der Werkstoff in 17 Zahnfarben – d.h. allen 16 VITA classical und einer Bleach-Farbe – zur Verfügung steht. Aufgrund der Festigkeit von 800 MPa* ist er prädestiniert für die Herstellung monolithischer Einzelzahnrestaurationen und dreigliedriger Brücken mit bis zu einem Zwischenglied. Das große Farbangebot sorgt dafür, dass manuelle Farbanpassungen noch seltener benötigt werden.
Lava Plus auch voreingefärbt
Langspannige Gerüststrukturen etc. lassen sich mit Lava Plus Zirkoniumoxid realisieren, das eine Biegefestigkeit von über 1.100 MPa* bietet. Dieses ist nicht mehr ausschließlich als weißes Material für die manuelle Färbetechnik, sondern auch als monochromatisch voreingefärbte Variante in den vier Zahnfarben A1, A2, A3 und A3.5 erhältlich und lässt sich so noch effizienter nutzen. Angeboten werden die Rohlinge in den Höhen 14 mm, 18 mm und 25 mm. Neu sind für das nicht eingefärbte Material zudem Ronden mit 30 mm Höhe, die der Fertigung komplexer Implantatprothetik kaum noch Grenzen setzen.
Einheitliches Preissystem und exzellenter Service
Dank der Portfolio-Erweiterung steht Zahntechnikern mit unterschiedlichen Präferenzen für nahezu jede Zirkoniumoxid-Indikation eine hervorragend geeignete Materialoption von 3M zur Verfügung. Die Preisgestaltung wurde im Zuge der Erweiterung vereinheitlicht.
Mehr Informationen erhalten Interessenten hier, wo auch die Bestellung der Produkte erfolgen kann.
* 3-Punkt-Biegefestigkeit nach ISO 6872:2015
Quelle: 3M
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.