Mit dem Veraviewepocs 3D R100 ist es möglich, die einzigartige MORITA-Bildqualität zu nutzen – auch wenn das Budget begrenzt ist. Das System hat die 3D-Röntgendiagnostik revolutioniert und setzt Standards. Für Praxen mit höchsten Anforderungen hat Morita mit dem Veraview X800 die Spitzenklasse bei Röntgen-Kombinationsgeräten neu definiert. Eine überragende Bildqualität von mehr als 2,5 LP/mm bei MTF 10% und eine Voxelgröße von 80 ?m ermöglicht eine präzise Diagnose auch in anspruchsvollsten Fällen.
Aussagekräftige Diagnose
Ob Allgemeinzahnarzt oder Spezialist – beide wollen die Patienten in ihrer Praxis auf Grundlage einer aussagekräftigen Diagnose behandeln. Was das im Detail bedeutet, kann allerdings je nach Komplexitätsgrad des „Durchschnittsfalls“ durchaus variieren. So legt der Endodontologe womöglich einen größeren Wert auf eine außerordentlich hohe Auflösung und eine Vielzahl von Aufnahmevolumina, während der Mehrwert derartiger High-End-Features für Generalisten im Praxisalltag nicht unbedingt spürbar wird. Für ihre Zwecke kann sich dann ein Bildgebungssystem empfehlen, das sich durch eine immer noch überdurchschnittliche, aber eben nicht maximal hohe Auflösung bei einfacher und sicherer Bedienung auszeichnet.
Hervorragende Bildqualität bei 2D- und 3D-Aufnahmen
J. MORITA
Kombinationsgerät der Wahl
Bewegen sich die Anforderung an die Bildgebung jedoch im absoluten High-End-Bereich, beispielsweise in einer auf endodontische oder implantologische Behandlungen spezialisierten Praxis oder in der Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, bietet sich der Veraview X800 als das Kombinationsgerät der Wahl an. Er punktet mit einer enorm hohen Auflösung von bis zu 2,5 LP/mm, MTF 10% bzw. einer Voxelgröße von 80 ?m und liefert eine überragende Bildqualität bei 2D- und bei 3D-Aufnahmen. Die 360º-Rotation sorgt für reduzierte Artefakte und eine Qualität die mit 180º-Systemen nicht erreicht werden kann. Je nach Indikation hat der Anwender die Wahl zwischen 360º- und 180º-Scanning sowie 11 Aufnahmebereichen. Auf Basis von Echtdaten lassen sich darüber hinaus durch eine revolutionäre automatische Bildoptimierung brillante Panoramaaufnahmen anfertigen.
Hilfsmittel für eine moderne Diagnostik
J. MORITA
Weitere Informationen:
J. MORITA EUROPE GMBH
Justus-von-Liebig-Straße 27a · 63128 Dietzenbach
Tel. 06074 836 0 · info@morita.de
www.morita.de
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.